Samaria: Fünfjährige bei Steinangriff auf israelisches Fahrzeug verletzt
EU verurteilt Todesstrafe gegen Deutsch-Iraner Dschamschid Scharmahd
Oman öffnet Luftraum für alle
Der Oman öffnet seinen Luftraum für alle Fluggesellschaften. Das kündigte der Golfstaat am Donnerstag an. Damit können auch israelische Zivilflugzeuge den Oman überfliegen. Israels Außenminister Eli Cohen sprach von einer „historischen Entscheidung“. Sie werde die Reise nach Asien verkürzen, Flugkosten für Israelis verringern und israelische Fluggesellschaften wettbewerbsfähiger machen. Cohen dankte dem omanischen Herrscher Haitham Bin […]
Auf schwere Kämpfe in Nablus folgt Raketenalarm im Süden

Die Gewalt in Israel und den Palästinensergebieten hält an: Am Mittwoch geht die israelische Armee in einem tödlichen Einsatz zunächst gegen Terroristen vor. In der Nacht feuern Palästinenser dann Raketen auf den Süden Israels.
Israel und die Emirate zeigen sich erstmals gemeinsam bei einer Marineausstellung

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Israel haben erstmals ein gemeinsames Marineprojekt vorgeführt: Ein autonomes Schiff für den militärischen und zivilen Einsatz.
Gemeinsames Geschäftsforum
Vertreter Israels, Indiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und der USA haben sich zu einem Geschäftsforum in Abu Dhabi getroffen. Beim ersten „I2U2 Business Forum“ ging es um gemeinsame Investitionen in Schlüsselsektoren. Sieben parallele Sitzungen behandelten die Themen Ernährungssicherheit, Energie, Wasser, Weltraum, Verkehr, Gesundheit und Technologie. Die strategische Partnerschaft Israels mit den Emiraten kam im Zuge […]
Früherer palästinensischer Premier Qrea gestorben
Der frühere Premierminister und Unterhändler der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) Ahmed Qrea ist tot. Er starb mit 85 Jahren, wie der PA-Vorsitzende Mahmud Abbas am Mittwoch bestätigte. Qrea stammte aus Abu Dis nahe Jerusalem. Bei den Verhandlungen zu den Oslo-Abkommen von 1993 leitete der Fatah-Politiker die palästinensische Delegation. 2003 wurde er Premier. Seine Amtszeit endete 2006 […]
Dritter Auftritt in Israel: Backstreet Boys kündigen Konzert für 13. Mai in Rischon LeZion an
Tourismusministerium: 89 Millionen Euro für Infrastruktur
Der für den Entwicklungshaushalt zuständige Ausschuss im israelischen Tourismusministerium hat ein Budget von umgerechnet rund 89 Millionen Euro für die Verbesserung der touristischen Infrastruktur bewilligt. Dies teilte das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland am Dienstag mit. Zu den Maßnahmen gehört der Ausbau von Strandpromenaden etwa in Eilat und Tiberias. Auch neue Aussichtstürme, Wanderwege, Besucherzentren und […]
Messerangriff bei Ma’ale Adumim: Palästinensische Attentäterin außer Gefecht gesetzt
Streik: Kindergärten und Schulen bleiben am Donnerstag teilweise geschlossen
Mindestens zehn Palästinenser bei Feuergefecht mit Soldaten getötet
Bei einem Schusswechsel mit israelischen Soldaten in Nablus sind am Mittwoch nach palästinensischen Angaben zehn Palästinenser getötet und mehr als 100 verletzt worden. Demnach hatten die Soldaten ein Haus umstellt, in dem sich drei mutmaßliche Mitglieder der Terrorgruppe „Löwenhöhle“ verschanzten. Diese eröffneten das Feuer, die Soldaten erwiderten die Schüsse. Später entdeckten sie in dem Gebäude […]
Buschmann bei Ausstellungseröffnung in Israel: Starke Justiz nötig

Eine neue Ausstellung in Tel Aviv beleuchtet die NS-Verstrickung des Bundesjustizministeriums in der Nachkriegszeit. Bei der Eröffnung geht der deutsche Minister Buschmann indirekt auf die israelischen Reformpläne ein.
Schülerinnen verherrlichen Angriff auf jüdische Beter

Eine palästinensische Schule verherrlicht den Anschlag auf betende Juden vor einer Synagoge in Jerusalem. Die Schule wird von der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID finanziert.
Ombudsfrau der Armee kritisiert junge Offiziere
Die Ombudsfrau der Armee hat in ihrem Jahresbericht zu Beschwerden innerhalb des Militärs die Kritik auf junge Offiziere gerichtet. Diese hätten zum Teil absurde Entscheidungen gegenüber ihren Untergebenen gefällt, sagte Rachel Tevet-Wiesel am Mittwoch bei der Präsentation. So habe ein Offizier einem Soldaten grundlos keinen Urlaub für die Hochzeit seiner Schwester genehmigt. Insgesamt hätten Armeeangehörige […]