Kardinal Woelki weiht neuen Altar

In den vergangenen zwei Jahren wurde die deutschsprachige Benediktinerabtei Dormitio umfangreich renoviert. Im Beisein einer großen Festgesellschaft weiht Kardinal Woelki den neuen Altar in einer feierlichen Zeremonie. Auch Reliquien werden eingesetzt.

Cohen unterzeichnet Erklärung mit britischem Außenminister Cleverly

Der israelische Außenminister Eli Cohen hat mit seinem britischen Kollegen James Cleverly die „2030 Roadmap“ unterzeichnet. Die beiden Minister kamen am Dienstag in London zusammen. Die Erklärung legt dar, wie sich die bilateralen Beziehungen in den kommenden zehn Jahren vertiefen sollen. Konkret geht es um die Bereiche Wirtschaft, Sicherheit und Technologie. Auch der gemeinsame Kampf […]

Merz trifft Netanjahu, Herzog und Lapid

Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hat die enge Verbundenheit zwischen Deutschland und Israel betont. Am Dienstag kam er in Jerusalem mit Premierminister Benjamin Netanjahu zusammen. Zudem traf er Staatspräsident Jitzchak Herzog. Zum Auftakt seines Israelbesuches hatte Merz am Montag ein Gespräch mit Oppositionsführer Jair Lapid geführt. Zudem hatte er einen Austausch mit Vertretern der israelischen Zivilgesellschaft. […]

US-Regierung bestellt israelischen Botschafter ein

Die US-Regierung hat am Dienstag in einem seltenen Schritt den israelischen Botschafter Michael Herzog einbestellt. Anlass ist das am Montag verabschiedete Gesetz, das den Rückzug Israels aus dem nördlichen Samaria rückgängig macht. Die stellvertretende Außenministerin Wendy Sherman verdeutlichte bei dem Gespräch, die USA seien deswegen besorgt. Der Sprecher von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, Nabil Abu Rudeine, […]

Brasilien ehrt Frau des israelischen Präsidenten

Brasilien hat Israels First Lady Michal Herzog einen Orden verliehen. Gerson Menandro, der scheidende brasilianische Botschafter, überreichte Herzog die hohe Auszeichnung am Montag in Jerusalem. Ihr verstorbener Vater Schaul Afek war ein israelischer Militärattaché in Brasilien, wo sie einen Teil ihrer Schulzeit verbrachte. Der Orden ist nach Baron Rio Branco benannt. Von 1902 bis 1912 […]

Knesset hebt Abzug aus Nordsamaria wieder auf

Eine Gesetzesänderung ermöglicht Israelis den Zutritt zu Gebieten, die 2005 geräumt wurden. Der Gazastreifen ist dabei ausgenommen. Unterstützung erhält die Vorlage auch aus der Opposition.

Theaterstück nach Antisemitismus-Vorwurf nicht mehr im Programm

Das Münchner Metropoltheater nimmt das ausgesetzte Stück „Vögel“ vom libanesisch-kanadischen Autor Wajdi Mouawad nicht wieder in sein Programm auf. Die jüdisch-arabische Liebesgeschichte spielt teilweise in Israel. Im November hatten jüdische Studenten nach einer Aufführung Antisemitismus-Vorwürfe erhoben. Daraufhin wurde das Stück vorerst aus dem Programm genommen. Nun verfügte die Agentur, die die Weltrechte vertritt, es dürfe […]

Außenministerium beschwichtigt Jordanien

Das israelische Außenministerium hat Montag klargestellt, dass die territoriale Integrität Jordaniens nicht in Frage steht. Anlass war ein Vortrag von Finanzminister Bezalel Smotritsch am Sonntag in Paris bei einem Gedenken für den 2021 verstorbenen Likud-Aktivisten Jacques Kupfer. Smotritsch sprach dabei hinter einem Pult, das die Karte des ursprünglichen Mandatsgebiets Palästins zeigte. Es umfasste bis 1922 […]

Gesandter Aserbaidschans genießt israelische Gastfreundschaft

Der designierte Botschafter Aserbaidschans in Israel, Muchtar Mammadow, hat am Sonntag in einem Interview über die bevorstehende Botschaftseröffnung gesprochen. Er genieße im jüdischen Staat „außergewöhnliche Gastfreundschaft“, sagte er gegenüber dem israelischen Sender „i24news“. Aserbaidschan wird das erste mehrheitlich schiitische Land mit einer Botschaft in Tel Aviv sein. Die Entscheidung fiel im November 2022 vor dem […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen