Witwe bringt Sohn zur Welt
Sapir Bloch, die Witwe des gefallenen Soldaten Jedidja Bloch, hat einen Sohn zur Welt gebracht. Der 32-jährige Reservist war am Freudenfest Simchat Tora bei einem halbstündigen Kampf mit Terroristen im Libanon schwer verwundet worden. Eine Woche später erlag er seinen Verletzungen. Er hinterließ seine Eltern, sieben Geschwister und seine hochschwangere Frau. Es ist das erste […]
Kirchen in Jerusalem wollen Frieden in Gaza
Die Kirchenoberhäupter in Jerusalem haben inmitten der Konflikte im Nahen Osten eine Weihnachtsbotschaft verkündet. Man danke Gott für die Waffenruhe zwischen zwei Kriegsparteien in der Region und rufe dazu auf, sie „auf den Gazastreifen und viele andere Orte auszudehnen“, heißt es in dem vom Ökumenischen Rat der Kirchen am Dienstag in Genf veröffentlichten Appell. Für […]
Netanjahu besucht Pufferzone
Benjamin Netanjahu hat am Dienstag Sicherheitsbeamte im syrischen Teil der Golanhöhen getroffen. Damit war er der erste israelische Premierminister auf syrischem Gebiet. Erneut bekräftigte er, dass Israel kein Interesse daran habe, Gebiete in Syrien zu besetzen oder Teil des innersyrischen Konflikts zu werden. Die seit 1974 bestehende Pufferzone werde es aber solange verwalten, bis die […]
Schussangriff auf israelischen Bus in Nablus: Fahrer leicht verletzt
Verdacht auf Iran-Spionage und Anschlagspläne: 23-Jähriger aus Jerusalem festgenommen
Irischer Präsident Higgins: „Israel will Siedlungen in Ägypten errichten“
Familien von 20 Reservisten legen neuen Wohnort im Negev fest: „Der richtige Schritt für das Volk Israel“
Beweise für 35.000 Jahre alte Anbetungsriten gefunden
![](https://www.israelnetz.com/wp-content/uploads/2024/12/Manot-Hoehle-in-Galilaea-mit-praehistorischer-Gottesdienststaette-1024x576.jpg)
Ein Schildkrötenpanzerfelsen in der Manot-Höhle zeugt von religiösen Versammlungen. Es gab sie wohl schon in prähistorischen Kulturen.
US-Präsident Biden bei Chanukka-Empfang im Weißen Haus: Werde nicht ruhen, bis alle Geiseln frei sind
Nachrichtenagentur „Reuters“: Netanjahu für Gespräche über Geiselfreilassungen auf Weg nach Kairo
„Aus der Wirtschafts- und Finanzpolitik Israels lässt sich einiges lernen“
![Clemens Fuest ist Chef des ifo-Instituts](https://www.israelnetz.com/wp-content/uploads/2024/12/clemens-fuest-ifo-institut-1024x576.jpg)
Israel ist trotz der langjährigen Bedrohungslage wirtschaftlich erfolgreich. Der Ökonom Clemens Fuest sieht in den Ansätzen des jüdischen Staates ein Vorbild für Deutschland.
Al-Dschulani: Waffenstillstand mit Israel bleibt bestehen
Syrien hält sich weiterhin an das Waffenstillstandsabkommen mit Israel aus dem Jahr 1974. Das sagte der syrische Rebellenführer Muhammad al-Dschulani am Samstag. Bei dem Pressetermin kritisierte er das Eindringen der israelischen Armee auf syrisches Territorium beziehungsweise in die Pufferzone als Verstöße gegen die Vereinbarung. Das Truppenentflechtungsabkommen entstand nach dem Jom-Kippur-Krieg von 1973. Formal befinden sich […]
Herzog empfängt Kriegswaisen und Terror-Opfer
Israels Staatspräsident Jizchak Herzog hat am Montag Jungen und Mädchen empfangen, die Kriegswaisen oder Terror-Opfer sind. Anlass war die Bar und die Bat Mizva, die Feier der Religionsmündigkeit für 13-jährige Jungen und zwölfjährige Mädchen. Herzog würdigte die „tapferen Jungen und Mädchen“ als Quelle für Lebenskraft. „An diesem Tag, an dem sich Freude und Schmerz mischen, […]
Rebellen übergeben Assad-Waffen an israelische Armee
Bewohner syrischer Golan-Dörfer und Rebellen haben Waffen aus dem Arsenal des gestürzten Präsidenten Baschar al-Assad an die israelische Armee übergeben. Laut Berichten vom Montag beluden sie mehrere Lastwagen mit Munitionskisten, Granatwerfern und Bomben, damit israelische Streitkräfte sie nach Israel bringen können. Einige Granaten seien mit chemischen Kampfstoffen gefüllt, wie Al-Assad sie zuvor gegen seine Gegner […]
Seltener Siebenschläfer in Israel gesichtet
Ein seltener Siebenschläfer ist in der Wüste Negev im Süden Israels gesichtet worden. Dies berichtete die Tageszeitung Ha‘aretz am Montag. Es ist das fünfte Mal, dass ein Bewohner des Negev, Janai Bone, einen Siebenschläfer mit einer bewegungsaktivierten Kamera beobachtete. Dieses Mal hielt er ein Bild fest, auf dem das Tier auf einen Baum klettert. Der […]