NEW YORK (inn) – Wegen der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten haben die arabischen Staaten und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) am Donnerstag eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UNO) beantragt.
Tunesien, das einzige arabische Land in dem aus 15 Mitgliedsstaaten bestehenden Sicherheitsrat, wolle einen Resolutionsentwurf vorlegen, in dem ein „sofortiges Ende der Gewalt, der Provokation und der Zerstörung“ gefordert wird. Zudem sollten Israelis und Palästinenser zu den Positionen zurückkehren, in denen sie vor dem Ausbruch der sogenannten Intifada im September 2000 standen. Die Resolution fordere außerdem die Schaffung eines „Überwachungsmechanismus“.
Die Vereinten Nationen kamen daraufhin Donnerstagnacht zusammen und berieten hinter verschlossenen Türen. Die Fortsetzung der Gespräche wurde für Freitag vereinbart.