Äthiopische Juden: Mehr Verdiener, weniger Geld

JERUSALEM (inn) – Juden mit äthiopischer Abstammung haben durchschnittlich weniger Geld zur Verfügung als die restliche jüdische Bevölkerung in Israel. Allerdings schneiden sie bei der Bildung auch deutlich schlechter ab. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Zentralen Statistikbüros hervor.
In Israel leben derzeit etwa 138.200 äthiopisch-stämmige Juden
Laut der Erhebung lebten Ende 2014 rund 138.200 Juden mit äthiopischen Wurzeln in Israel. Etwa 85.600 von ihnen wurden in Äthiopien geboren. Rund 52.600 kamen in Israel zur Welt. 211 Juden sind im vergangenen Jahr von Äthiopien nach Israel eingewandert – so wenig wie noch nie seit dem Jahr 2000. Der Rückgang hängt mit dem Beschluss der Regierung zusammen, den Einwanderungsprozess für Äthiopier zu beenden. Wie aus der Statistik hervorgeht, liegt das Heiratsalter bei äthiopisch-stämmigen Männern bei durchschnittlich 29 Jahren. Bei den restlichen Juden in Israel liegt es bei 27,8 Jahren. Frauen mit äthiopischen Wurzeln heiraten im Schnitt mit 26,7 Jahren – damit sind sie etwa 1,9 Jahre älter als andere jüdische Frauen in Israel. Rund 89 Prozent der äthiopisch-stämmigen Juden heiraten einen Partner, der ebenfalls äthiopische Wurzeln hat. Die Scheidungsrate bei Juden aus Äthiopien ist deutlich höher als bei anderen jüdischen Israelis. Im Jahr 2013 wurden von 1.000 Ehen in der äthiopischen Gemeinschaft 15 geschieden. Bei der restlichen jüdischen Bevölkerung waren es 10 von 1.000. Aus Äthiopien stammende Juden gaben monatlich umgerechnet knapp 2.400 für ihren Haushalt aus. Das ist etwa ein Drittel weniger, als alle anderen israelischen Haushalte im Durchschnitt. Dabei hatten sie im Schnitt 2.733 Euro zur Verfügung – deutlich weniger als der Rest der Bevölkerung mit 4.357 Euro pro Haushalt. Laut der Statistik sind in einem Haushalt äthiopisch-stämmiger Juden etwa 1,8 Mitglieder Lohnempfänger. Beim Rest der Bevölkerung sind es 1,5 Mitglieder.

Die meisten Äthiopier leben in Netanja

In einem äthiopischen Haushalt leben im Durchschnitt etwa 4,1 Personen. In jüdischen Haushalten liegt diese Zahl bei 3,1 Personen. In israelischen Haushalten insgesamt leben etwa 3,3 Personen. Deutliche Differenzen gab es auch im Bildungsbereich. Dem Zentralbüro zufolge qualifiziert sich nur etwa ein Drittel der äthiopischen Abiturienten für ein Universitätsstudium. Bei den restlichen jüdischen Israelis liegt diese Zahl bei 63 Prozent. Die Stadt mit den meisten äthiopisch-stämmigen Einwohnern, etwa 11.200, ist Netanja. Es folgen Rischon LeZion, Be‘er Scheva, Aschdod, Rehovot, Petach Tikva und Aschkelon. In Kirijat Malachi stammt jeder sechste Einwohner aus Äthiopien. In Tel Aviv sind nur etwa 0,6 Prozent der Bewohner äthiopisch-stämmige Israelis. (dn)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen