Laut der Erhebung lebten Ende 2014 rund 138.200 Juden mit äthiopischen Wurzeln in Israel. Etwa 85.600 von ihnen wurden in Äthiopien geboren. Rund 52.600 kamen in Israel zur Welt. 211 Juden sind im vergangenen Jahr von Äthiopien nach Israel eingewandert – so wenig wie noch nie seit dem Jahr 2000. Der Rückgang hängt mit dem Beschluss der Regierung zusammen, den Einwanderungsprozess für Äthiopier zu beenden.
Wie aus der Statistik hervorgeht, liegt das Heiratsalter bei äthiopisch-stämmigen Männern bei durchschnittlich 29 Jahren. Bei den restlichen Juden in Israel liegt es bei 27,8 Jahren. Frauen mit äthiopischen Wurzeln heiraten im Schnitt mit 26,7 Jahren – damit sind sie etwa 1,9 Jahre älter als andere jüdische Frauen in Israel. Rund 89 Prozent der äthiopisch-stämmigen Juden heiraten einen Partner, der ebenfalls äthiopische Wurzeln hat.
Die Scheidungsrate bei Juden aus Äthiopien ist deutlich höher als bei anderen jüdischen Israelis. Im Jahr 2013 wurden von 1.000 Ehen in der äthiopischen Gemeinschaft 15 geschieden. Bei der restlichen jüdischen Bevölkerung waren es 10 von 1.000.
Aus Äthiopien stammende Juden gaben monatlich umgerechnet knapp 2.400 für ihren Haushalt aus. Das ist etwa ein Drittel weniger, als alle anderen israelischen Haushalte im Durchschnitt. Dabei hatten sie im Schnitt 2.733 Euro zur Verfügung – deutlich weniger als der Rest der Bevölkerung mit 4.357 Euro pro Haushalt. Laut der Statistik sind in einem Haushalt äthiopisch-stämmiger Juden etwa 1,8 Mitglieder Lohnempfänger. Beim Rest der Bevölkerung sind es 1,5 Mitglieder.