DSCHENIN (inn) – In Dschenin ist es in der Nacht zum Dienstag zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Terroristen und palästinensischen Sicherheitskräften gekommen. Die Polizisten wollten ein Mitglied der Terrorgruppe Dschihad al-Islami festnehmen.
Laut der Tageszeitung „Jediot Aharonot“ ergriff der Palästinenser die Flucht. Vertreter des Dschihad al-Islami und der Al-Aksa-Märtyrer-Brigaden eröffneten das Feuer auf die Polizisten, um ihn zu unterstützen. Bei den Schusswechseln wurde niemand verletzt.
Die Palästinenser hatten in den Straßen den Anschlag von Netanja mit fünf israelischen Todesopfern gefeiert. Auch der örtliche Führer der Al-Aksa-Märtyrer-Brigaden, Sakarija Subeidi, nahm daran teil. Er beglückwünschte den Dschihad al-Islami, der sich zu dem Attentat bekannt hatte, zur „Heldentat“ seiner Leute: „Der Dschihad hat das legitime Recht unseres Volkes verteidigt, uns der Besatzung und den terroristischen Verbrechen der Israelis zu widersetzen. Jeder, der diesen Anschlag verurteilt, soll doch kommen und das palästinensische Volk verteidigen, während die Besatzungstruppen in seine Dörfer und Städte marschieren.“
Festnahmen durch Palästinenser und Israelis
Wie die Nachrichtenagentur „Ma´an“ berichtet, nahmen palästinensische Sicherheitskräfte im Zusammenhang mit dem Anschlag vier Mitglieder des Dschihad al-Islami fest. Israelische Soldaten verhafteten den Vater und die Brüder des Attentäters und sechs gesuchte Aktivisten der Terrorgruppe.
Zudem nahmen israelische Grenzpolizisten innerhalb eines Tages 510 Palästinenser fest, die sich illegal in Israel aufhielten. 20 von ihnen nahmen sie zum Verhör mit. Die restlichen Palästinenser wurden in die Autonomiegebiete zurückgebracht. Fünf Israelis wurden ebenfalls festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen Teil der Palästinenser gefahren, beschäftigt und untergebracht zu haben.