Suche
Close this search box.

Landau verzichtet auf Kandidatur

JERUSALEM (inn) – Der Abgeordnete Usi Landau kandidiert nicht für den Likud-Vorsitz. Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ schreibt, unterstützt er jetzt Benjamin Netanjahu, den derzeitigen Spitzenkandidaten für die Likudwahlen.

Landau sagte, er habe sich in den vergangenen Tagen mehrmals mit Netanjahu getroffen. Sie hätten beschlossen, zusammenzuarbeiten, um ihre gemeinsamen Vorstellungen umzusetzen. Beide wollen weiteren Rückzügen aus dem Westjordanland und einseitigen Schritten entgegentreten. Zudem wollen sie zu einem unnachgiebigem Krieg gegen den Terror aufrufen.

„Wir hatten mehrere Unstimmigkeiten. Aber in den wesentlichen nationalen Angelegenheiten sind wir derselben Meinung“, sagte Landau gegenüber der „Ha´aretz“.

Am 19. Dezember wird die Likud-Partei ihren neuen Vorsitzenden wählen. Landau hatte bereits im August angekündigt, für die Wahl zu kandidieren. Damals hatte Ariel Scharon noch den Vorsitz. Nach der Gründung seiner neuen Partei „Kadima“ stellten sich unter anderen Verteidigungsminister Schaul Mofas und Außenminister Silvan Schalom für eine Kandidatur auf. Dadurch wurde Landaus Position geschwächt.

Im Oktober 2004 hatte Scharon Landau von seinem Ministerposten entlassen, da er gegen den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Westjordanland war.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen