BERLIN (inn) – „Botschafter der Umwelt“ – so heißt ein Schulwettbewerb für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Israel und Deutschland. Auf einer Internetseite können sich Kinder, Eltern und Lehrer nun über die Aktion erkundigen.
Das Projekt soll Kinder ermutigen, sich am Umweltschutz zu beteiligen. Beispielsweise können Schulklassen einen Schulwald anlegen, den Schulhof bepflanzen oder Patenschaften für Bäume übernehmen.
Die Erfahrungen und Erlebnisse der Teilnehmer können im Internet in Form von Geschichten und Bildern veröffentlicht werden. Zudem fördere der Umgang mit dem Internet die Kommunikation der Kinder untereinander und diene so der Völkerverständigung. Das Medium Internet biete die Möglichkeit, Kinder aus Israel oder Deutschland kennen zu lernen und Brieffreundschaften zu schließen.
Die Schulen mit den besten Ideen können einen Reise in eine Waldschule, einen Besuch in den Baumkronenpfad Hainich oder zahlreiche andere Preise gewinnen.
Zu den Initiatoren des Projektes „Botschafter der Umwelt“ gehören die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), der Jüdische Nationalfond (JNF) und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Weitere Informationen finden Sie unter www.botschafter-der-umwelt.de.