Suche
Close this search box.

Indonesien schließt Beziehungen mit Israel aus

JAKARTA (inn) – Die indonesische Regierung hat diplomatische Beziehungen mit Israel ausgeschlossen. Im vergangenen Monat hatte sich der israelische Außenminister Silvan Schalom mit seinem indonesischen Kollegen Hassan Wirayuda im Rahmen des UN-Gipfels in New York erstmals zu Gesprächen getroffen.

„Jegliche Kommunikation zwischen Indonesien und Israel wird sich auf die objektive Hilfe für die palästinensische Bevölkerung in der Erlangung ihrer Selbständigkeit beziehen“, sagte der indonesische Präsident Susilo Bambang Yodhoyono vor Journalisten. Wirayuda gab weiterhin bekannt, dass es für Indonesien möglich sei, „sichere Kontakte mit Israel“ zu haben, „sofern sie darauf beruhen, das Problem der Palästinenser zu lösen“, berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.

Nach Beendigung der israelischen Militärpräsenz im Gazastreifen versuche Israels Regierung nach Ansicht einiger muslimischer Staaten, „Belohnungen“ in Form diplomatischer Beziehungen zu erlangen.

Indonesien als größte muslimische Nation pflegte mit Israel bisher keine diplomatischen Beziehungen. Der Staat äußerte in der Vergangenheit regelmäßig, sich für die Interessen der Palästinenser einzusetzen. Moslemische Aktivisten veranstalteten zudem oft anti-israelische Proteste in Jakarta und in anderen Städten des Landes, um israelische Gewalthandlungen und Angriffe auf Palästinenser zu verurteilen.

Laut dem indonesischen Außenministerium sei die Regierung jedoch gewillt, eine Funktion im Friedensprozess einzunehmen. Israel solle die Eigenständigkeit und die Freiheit der Palästinenser anerkennen, damit beide, Palästinenser und Israelis, nebeneinander leben könnten, so Juri Thamrin, Sprecher des Außenministeriums. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir Gespräche mit beiden Seiten führen. Wenn wir die Funktion des Vermittlers wollen, müssen wir beide Seiten akzeptieren“, fügte Thamrin hinzu.

Thamrin betonte, dass etwaige Gespräche zwischen Israel und Indonesien nicht als „Bestätigung eines diplomatischen Status beider Nationen“ betrachtet werden sollten.

Bislang ist kein weiteres Treffen zwischen Israel und Indonesien geplant.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen