Suche
Close this search box.

Israelische Delegation in Tunesien

TUNIS (inn) – Erstmals seit Ausbruch der so genannten „Intifada“ ist eine israelische Gesandtschaft in Tunesien. Sie bereitet den Besuch von Außenminister Silvan Schalom und Kommunikationsministerin Dalia Itzik vor – die beiden wollen im November an einem internationalen Kongress in Tunis teilnehmen.

Zu dem Weltgipfel zur Informationsgesellschaft werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Minister erwartet. Auch Israels Premierminister Ariel Scharon hatte eine Einladung erhalten. Doch er bat Schalom, ihn bei dem Kongress zu vertreten.

Angeführt wird die siebenköpfige israelische Delegation vom Leiter der Abteilung für den Maghreb (Marokko, Algerien, Tunesien) im Außenministerium, Jigal Palmor. „Wir sind hier wie alle Mitglieder der anderen Delegationen freundlich und höflich aufgenommen worden“, sagte er laut der Tageszeitung „Ma´ariv“. „Die Tunesier sind aufmerksam gegenüber unseren Problemen und versuchen, für jedes eine Lösung zu finden.“ Auch bei den Gesprächen über die Sicherheitsvorkehrungen würden die Israelis behandelt wie alle anderen, fügte ein weiteres Mitglied der Gesandtschaft hinzu.

Ob sich Schalom während der Tagung mit tunesischen Ministern treffen wird, steht noch nicht fest. Möglicherweise wird er die Gelegenheit nutzen, seinen tunesischen Geburtsort Gebas zu besuchen.

Tunesien hatte nach dem Ausbruch der Gewalt vor fast fünf Jahren alle Kontakte zu Israel abgebrochen, das es zuvor als Staat anerkannt hatte.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen