Suche
Close this search box.

Rückzug beginnt – Armee im Gazastreifen

GAZA (inn) – Die israelische Regierung hat mit der Schließung des Kissufim-Grenzübergangs um Mitternacht die Evakuierung aller Siedlungen im Gazastreifen offiziell eingeleitet. Am Montagmorgen verteilten Soldaten Handzettel an die Bewohner, in denen sie zum freiwilligen Umzug aufgefordert werden.

Nun bleibt den Israelis noch bis Mittwoch Zeit, ihre Häuser und Wohnungen freiwillig zu räumen. Mit dem Inkrafttreten des Rückzugs-Gesetztes am Montag riegelte die Armee den Gazastreifen vollständig ab. Gleichzeitig rückten Soldaten mit rund 50 Armeefahrzeugen in den Gazastreifen ein. Mehr als 20.000 Armeeangehörige wurden zur Räumung des Gebietes abgestellt.

Weitere Demonstrationen angekündigt

Bereits beim verteilen der Handzettel an die Siedler befürchtete die israelische Polizei Auseinandersetzungen mit den noch in Gaza verbliebenen Israelis. Wie die Tageszeitung „Ha’aretz“ berichtet, sei diese Maßnahme jedoch weitgehend friedlich verlaufen. In dem ersten Haus in der Sieldung Nissanit, das die Soldaten am frühen Montagmorgen betraten, wurden sie von den Bewohnern herzlich begrüßt. Nissanit ist bereits jetzt so gut wie leer, der überwiegende Teil der vornehmlich säkularen israelischen Familien ist ausgezogen. Die Bewohner der Siedlungen Netzarim, Kfar Darom, Azmona, Katif und Dugit erhalten in den kommenden 48 Stunden keine schriftliche Aufforderung zum Verlassen ihrer Häuser. Mit den dort ansässigen Siedler habe die Armee eine entsprechende Vereinbarung getroffen, wonach Soldaten die Ortschaften bis Mittwoch nicht betreten werden.

Tausende Siedler im Gazastreifen kündigten am Montag erneut ihren Widerstand gegen die Räumung an. Sie blieben in ihren Häusern. Weitere Rückzugsgegner planen massive Demonstrationen an den zahlreichen Straßensperren, um die angelaufene Evakuierung in letzter Minute zu stoppen.

Rund um den Gazastreifen errichtete die israelische Polizei Dutzende Straßensperren. Der Busverkehr in und aus dem Gazastreifen wurde eingestellt. In der gesamten Region um den Gazastreifen dürfen ausschließlich Anwohner oder Israelis mit einer Bescheinigung die Straßensperren passieren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen