RAMALLAH (inn) – Aus Protest gegen das Chaos in der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) ist ein langjähriger palästinensischer Abgeordneter am Sonntag zurückgetreten. Der Berater des früheren PA-Vorsitzenden Jasser Arafat hatte unter anderem die Verschiebung der Parlamentswahlen auf einen unbestimmten Termin kritisiert.
„Ich hoffe, meine Entscheidung wird die Aufmerksamkeit des Parlaments, der Regierung und der politischen Fraktionen erregen, so dass sie die interne Verschlechterung stoppen und die Sicherheit der Heimat und der Bürger beibehalten“, sagte Marwan Kanafani nach seinem Rücktritt. Er hatte die Fatah-Bewegung von Arafat und seinem Nachfolger Mahmud Abbas im Palästinensischen Legislativrat vertreten. Aufgrund seiner ausgezeichneten Englischkenntnisse war er einer der PA-Sprecher gegenüber internationalen Medien, berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“.
Die Wahlen waren ursprünglich für den 17. Juli angesetzt. Die radikal-islamische Hamas wirft Abbas vor, er habe sie verschoben, weil er befürchte, dass die Gruppierung zu diesem Zeitpunkt erfolgreich sein könne. Die letzte Parlamentswahl der Palästinenser war 1996.
Aus der palästinensischen Bevölkerung gibt es immer mehr Anfragen an ihre Führung, gegen die chaotischen Zustände in den Palästinensergebieten vorzugehen. Anlass sind Zwischenfälle unter Beteiligung von bewaffneten Palästinensern, wachsende Kriminalität, hohe Korruption und Ineffizienz.