BERLIN (inn) – Israels Staatspräsident Mosche Katzav hat seinen dreitägigen Deutschland-Besuch beendet. Bei einem Konzert in Berlin scherzte Katzav, angesichts des warmen Empfangs und lang anhaltenden Applauses der Gäste könne er in Deutschland bleiben und zur Wahl des Bundeskanzlers antreten.
Katzav hatte am Mittwoch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin besucht. Das Mahnmal, das der New Yorker Architekt Peter Eisenman entworfen hat, besteht aus 2.711 Beton-Stelen. Es wurde vor über drei Wochen eröffnet.
Der israelische Staatspräsident schaute sich das Stelenfeld von einem weißen Zelt überdacht an und besuchte anschließend das Informationszentrum unter dem Denkmal. „Wir müssen für die kommende Generation einen Weg finden, mehr über den Holocaust zu erfahren“, so Katzav.
Vor einem Konzert in Berlin hielt Katzav eine kurze Rede; darin sagte er, Israel könne sehr bald Frieden mit seinen arabischen Nachbarn haben. Der anschließende Applaus war so lang, dass Katzav zu seinem deutschen Amtskollegen Horst Köhler sagte: „Herr Präsident Köhler, wenn dieser Applaus so weiter geht, haben Sie einen neuen Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers.“
Katzav legte außerdem am Mittwoch in München einen Kranz nieder, um an die israelischen Sportler zu erinnern, die bei einem Überfall palästinensischer Terroristen während der Olympischen Spiele 1972 getötet worden waren. Katzav reiste am Abend zurück nach Israel.