MOSKAU (inn) – Maccabi Tel Aviv hat am Sonntagabend erneut die Basketball-Euroleague gewonnen. Im Finale in Moskau setzten sich die Israelis mit 90:78 gegen den Verein Tau Vitoria aus dem spanischen Baskenland durch.
Bereits im ersten Viertel konnte Maccabi mit 36:20 deutlich in Führung gehen. Danach holten die Spanier auf – zur Halbzeit stand es 39:31, nach dem dritten Viertel nur noch 65:62. Doch letztlich war der 90:78-Sieg der Israelis nicht gefährdet. Unter den 7.000 israelischen Fans, die das Finale in Moskau erlebten, war auch Staatspräsident Mosche Katzav.
Zum besten Spieler wurde Sarunas Jasikevicius, der 22 Punkte für Tel Aviv erzielte. „Wir haben heute Geschichte gemacht“, sagte er nach dem Titelgewinn. „Es ist ein erstaunliches Gefühl, ein Teil dieser Mannschaft zu sein.“
Für Maccabi-Trainer Pini Gerschon war es der dritte Sieg im vierten Endspiel mit der Mannschaft. Premierminister Ariel Scharon gratulierte ihm telefonisch: „Sie sind großartig. Sie haben uns allen viel Stolz und Freude für unseren Unabhängigkeitstag gebracht. Ich bin sicher, dass ich Ihnen auch im nächsten Jahr gratulieren werde.“ Der israelische Unabhängigkeitstag (Jom Ha´Atzmaut) ist am kommenden Donnerstag.
Tausende Fans feierten den Sieg in der Nacht auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv. Eine offizielle Feier ist für den Montagabend angesetzt.
Maccabi Tel Aviv hatte die europäische Meisterschaft bereits in den Jahren 1977, 1981, 2001 und 2004 gewonnen.