JERUSALEM (inn) – Ein bislang unbekannter Millionär hat dem Staat Israel sein gesamtes Vermögen in Höhe von umgerechnet knapp 18 Millionen Euro vermacht. Dazu gehören 13 wertvolle Gemälde berühmter Maler.
Der unbekannte Spender verstarb vor einem Jahr. Er galt als äußerst erfolgreicher Kunsthändler und lebte abwechselnd in den USA und Europa. Nach Aussage von Bekannten verstand er es meisterhaft, Kunstgegenstände zu kaufen, wenn ihr Preis niedrig war und im richtigen Moment zu verkaufen, nachdem er gestiegen war. Trotz seines Vermögens lebte der kinderlose Millionär ein einfaches Leben in einer normalen Wohnung und trug angeblich eher schäbige Kleindung. Menschen, die ihn flüchtig kannten, wären nie auf die Idee gekommen, dass er reich sein könnte.
Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, entschied der Kunstexperte einige Jahre vor seinem Tod, sein Erbe dem Staat Israel zu vermachen. Er nahm Kontakt zum Chef-Treuhänder des israelischen Justizministeriums, dem Anwalt Schlomo Schahar, auf. In einer Reihe von Treffen klärte er dem Juristen, was mit seinem Erbe geschehen soll. Sein letzter Wunsch war es, in Jerusalem begraben zu werden, was ihm der Staat gerne gewährte.
Zusätzlich zum Geld gehören zum Erbe 13 Gemälde. Darunter ist das Bild „Entrée de Parc de Voyer d’Argenson à Asnieres“ von Vincent Van Gogh und eines von Pablo Picasso. Diese Kunstwerke sollen nach Wunsch des Spenders einem israelischen Museum überlassen werden, dessen Name noch nicht bekannt gegeben wurde.
Weitere Gemälde sind Renoirs „Femme à Chapeau Fleuri“ und Sisleys „Peniches sur le Loing à St Memmes“. Diese Gemälde befinden sich derzeit in einer Galerie in New York; ihr Wert wird auf 6,5 Millionen Dollar geschätzt. Über den Verbleib dieser Bilder soll ein Komitee der Treuhänder unter Vorsitz des pensionierten Richters Zvi Segalson entscheiden. Dieses Komitee berät auch darüber, was mit dem Geld geschehen soll, über dessen Zweck der Erbe nichts angeordnet hat.
Viel Geld bestimmte der Philantrop, der selbst an einem orthopädischen Problem litt, für die Gründung eines Rehabilitationszentrums in einem israelischen Krankenhaus. Es soll nach seinen verstorbenen Eltern benannt werden.
„Es ist herzerweichend zu sehen, wie Juden in der ganzen Welt für Israel sorgen“, sagte Schahar. Das Treuhandbüro in Israel erhält etwa 18 Millionen Dollar pro Jahr von jüdischen Erben in der Diaspora. Die anonyme Spende hat damit das Einkommen für dieses Jahr verdoppelt, freut sich Schahar. „Es ist ein wunderbares Geschenk zu den Feiertagen für das ganze Land.“
Eine Antwort
Finde großartig wenn Menschen den einzigen Jüdischen Staat auf der Welt unterstützen, denn Israel ist der einzige Ort auf der Welt wo Juden nicht wehrlos sind und sich selbst schützen können, und das ist überlebenswichtig wie die leidvolle Geschichte der Diaspora und alles was unseren Jüdischen Mitmenschen schreckliches angetan wurde beweist! Die Existenz und Sicherheit Israels ist das wichtigste für alle Juden, deshalb hab auch ich mich entschlossen mein Vermögen an den Staat Israel zu vererben, es ist zwar nicht so groß kommt aber wirklich von ganzen Herzen!