TEL AVIV (inn) – Mit den Touristen kommen auch wieder internationale Größen des Musik-Geschäfts nach Israel: Popstar Phil Collins und die deutsche Band „Scorpions“ haben Auftritte für dieses Jahr in Israel angekündigt. Auch die Rocklegenden „The Rolling Stones“ wollen zum ersten Mal im Heiligen Land singen.
International bekannte Gäste aus der Musik-Branche waren in den vergangenen Jahren selten auf Bühnen in Israel zu sehen. Allenfalls die Sängerin Madonna alias Esther besuchte Israel häufiger, seit sie die Kabbalah für sich entdeckte.
Langsam zeichnet sich jedoch eine Wende ab. Phil Collins gab diese Woche bekannt, auf seiner diesjährigen Tournee auch in Israel auftreten zu wollen. Am 7. November wird er im Bloomfield Stadion in Tel Aviv ein Konzert geben, teilte der Musik-Promoter Schuki Weiss mit.
Während westliche Künstler bislang kaum in arabischen Ländern spielten, ändert sich auch dies. Der ehemalige Schlagzeuger der britischen Gruppe „Genesis“ wird eine Sammlung seiner Hits wie „In the Air Tonight“oder „Another Day in Paradise“ bringen. Nach Israel wird er seine Tournee in arabischen Staaten wie dem Libanon und den Vereinigten Arabischen Emiraten fortsetzen.
Wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ mitteilte, wollen auch die Musiker der deutschen Band „Scorpions“ in Israel auftreten. Das endgültige Datum muss noch geklärt werden, jedoch ist der 7. Juli angepeilt. Auch die Rocker aus Hannover werden im Bloomfield Stadion spielen. Vor zwei Monaten hatte der Sänger der „Scorpions“, Klaus Meine, mit dem israelischen Teenager-Idol Liel Kolet das Lied „Imagine“ von John Lennon in Berlin gesungen. Anlass war ein Benefiz-Konzert für die Opfer der Tsunami-Katastrophe. Die „Scorpions“ wollten in Israel auftreten, wenn Kolet mit ihnen singe, teilte Kolets Manager Irit Ten-Hengel mit. Die „Scorpions“ haben mehr als 22 Millionen Platten verkauft und sind mit Hits wie „Still Loving You“ und „Wind of Change“ eine der erfolgreichsten Bands in Europa.
Auch die Rock-Legenden von „The Rolling Stones“ wollen auf ihrer „Farewell“ Tour, die im August startet, in Israel vorbeischauen. Obwohl die Briten seit 1964 viele Tourneen um die Welt gemacht haben, haben sie nie Auftritte im Nahen Osten gehabt. „Es wird gemunkelt, dass dies ihre letzte Tour sein wird, und da wollen sie in Länder fahren, in denen sie noch nie waren“, spekuliert Benny Dudkevitch, Experte für Pop-Musik im israelischen Rundfunk. „Das jüngste Mitglied der Band ist Ronnie Wood – und der ist 58.“
Ein Grund für die wachsende Zahl von Auftritten großer Stars in Israel ist die entspanntere Sicherheitslage. Die Versicherungen sind deswegen eher bereit, günstigere Verträge über die Unversehrtheit der Stars und ihrer Ausrüstung abzuschließen.