JERUSALEM (inn) – Das israelische Sicherheitskabinett hat am Mittwoch eine Ausweitung von militärischen Maßnahmen in palästinensischen Autonomiegebieten beschlossen.
Israels Premierminister Ariel Sharon bezeichnete nach dem Treffen des Kabinetts die Ausweitung der militärischen Aktionen als „neue Richtlinie im Krieg gegen den Terror“.
Sharon betonte gleichzeitig, keinen „umfassenden Krieg“ gegen die Palästinenser führen zu wollen. Auch die Zerschlagung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) stehe nicht zur Debatte, fügte der Premierminister hinzu.
Damit wandte sich Sharon gegen die Forderungen zahlreicher rechtsgerichteter Parteien, die „Autonomiebehörde endlich zu zerschlagen“. Sprecher der nationalen Parteien hatten Sharon am Dienstagabend zum Rücktritt aufgefordert, sollte er nicht für mehr Sicherheit sowie für Vergeltung der jüngsten Anschlagserie der Palästinenser sorgen.