Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
11 Antworten
Kritik an der Politik Israels, schon klar. Wäre ja eh‘ keiner darauf gekommen, dass man da vielleicht, eventuel, ein klein bisschen die Hamas kritisiert haben könnte…wo doch die bösen Israelis bekanntlich völlig harmlose Zivilisten überfallen haben (Pardon für den Zynismus )
Schweizer Fecht-Sportler:
Sportliche Ereignisse, besonders internationale / europaweite, sollten sich aus der Politik eigentlich heraushalten. Offensichtlich wird bei Maßnahmen gegen Israel ein Sonderrecht beansprucht.
Das menschliche Leid der Geiseln, was ist damit, ihr “ Fair geht vor- Sportler?“ Was mit dem Leid am 7.10.2023?
Haben sich die vier auch am 7.10.23 zu Wort gemeldet? Sie stehen in der Kritik und das einige das für sie zählt ist Schaden von sich selbst abwenden. Eine hirnlose Aktion kann man mit ein paar Krokodilstränen aus der Welt schaffen.
Das Verhalten der Schweizer Fechtmannschaft ist tatsächlich mehr als respektlos.
Warum kann man plötzlich nicht mehr zwischen Politik und Sport unterscheiden? Was können die Fechterinnen dafür, dass zwischen Israel und Gaza Krieg herrscht? Das ist doch blödsinniges Ausredensuchen für die Verachtung von Juden. Das große menschliche Leid der Zivilbevölkerung ändert sich nicht durch das Abwenden vom Siegerteam. Es würde sich ändern, wenn die Weltgemeinschaft den Terroristen nicht beistehen und sie nicht finanzieren würde.
Ja, auch mir tut es weh, dass man auch jeden israelischen Künstler, Sportler usw. jetzt so drangsaliert. Was soll das? Tut so weh. Ja, in Gaza leiden sie ganz furchtbar. Die Geiseln auch. Die bekommen jetzt bestimmt auch nichts mehr zu essen.
Schweizer Fechter: „Unsere Empathie mit Blick auf das große menschliche Leid der Zivilbevölkerung“ in Gaza, in Israel nicht groß genug…
Menschlich nur schwer einzuordnen! Vergib diesen Sportlern Herr, denn sie wissen nicht was sie tun.
@Liebe
Die Soldaten damals wussten wirklich nicht, dass sie den „König der Juden“ ans Kreuz nagelten. Die respektlosen Sportler wissen aber schon, was sie tun und dass die from the river to the sea-Schreier sie dafür loben. Der Herr wird ihnenvergeben, wenn sie ihr Unrecht einsehen. Ich sehe das bei der fadenscheinigen Entschuldigung nicht. Aber Gott sieht mitten ins Herz.
LG Ella
Sie haben nur gesagt, was eh schon klar war. Bei der Palästinensischen Hymne hätten sie geklatscht oder auf die Knie gegangen!
He Alti, so got. das nöd! Schemel Eu!