Urenkel von Schoa-Überlebender im Gazastreifen gefallen

Von Israelnetz

Die israelische Schoa-Überlebende Magda Baraz war am Sonntag als Ehrengast beim Gedenken 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Sie flog am Donnerstag mit mehreren Verwandten nach Deutschland. Nach der Landung erfuhr ihr Enkel Hagai Cafri, dass sein Sohn Assaf im Gazastreifen gefallen war. Der Reservist gehörte einer Panzereinheit an. Sie wurde bei Beit Hanun von palästinensischen Scharfschützen angegriffen. Der Maschinenbaustudent wurde getötet, drei weitere Soldaten erlitten Verletzungen. Nach Erhalt der Nachricht kehrte Assafs Vater sofort nach Israel zurück. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

3 Antworten

  1. Ich wünschte so sehr, dass das unsinnige Sterben von Soldaten, aber auch des palästinensischen Volkes, aufhört. Wie lange müssen Soldaten im blühenden jungen Alter, die das ganze Leben noch vor sich haben, es für diese Terroristen lassen? Hamas hat ihr Leben dem Tod als Märtyrer und der Vernichtung verschrieben. Israelische Soldaten wollen leben und ihre Kameraden befreien. So traurig, dass die Schoa-Überlebende nun ihren Enkel verlieren muss. Ich wünsche den Hinterbliebenen Kraft in der Trauer und Trost in den umfangenden Armen Gottes. 🙏🛐🇮🇱

    3
  2. Shoa-Überlebender. Nur einer? Es gibt noch einige. Und bis die gegngen sind kommt die weitere Generation, wird auch Kinder haben, die Eltern werden ihnen über Shoa erzählen, unsere Eltern sind in der Shoa umgekommen und so wird es von Generation zur Generation sein weil eben, die Shoa darf nie vergessen sein – Karin

    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen