Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Antworten
Mit Terroristen kann man reden?
Wie? die Zahl der Waffen durch DIALOG einschränken. Unsre Naivler glauben sowas.
Ach was, Aun bildet sich ein, mit Terroristen wie Hisbollah kann man Dialoge führen? Der Staat will Waffen einschränken, aber die Tunnel bleiben bestehen? 1949 entstand die grüne Linie. Hat das die Hisbollah daran gehindert, Israel mit Raketen zu beschießen? Und kann in ein paar Jahren die Fatah, wie 1965 aus dem Libanon heraus, zusammen mit Hisbollah wieder Angriffe auf Israel starten? Die UN-Truppen Unifil hatten auch keine Gewalt angewandt. Aber mit „gut Zureden“ hat sich die Hisbollah auch nicht hinter den Litani-Fluss zurückgezogen. Immer, wenn sich Israel zurückgezogen hatte, wurde es wieder angegriffen. Für Israels Armee muss es weiter strategische Punkte geben, wo sie stationiert bleibt, um nicht Gefahr zu laufen, weiter überrannt zu werden.
Libanesischer Präsident Joseph Aun, eine Marionette der Hisbollah, für Waffenstillstand.
Präsident Aun, geben sie ihr Amt ab. SIE ändern nichts, wie alle zuvor. Kriechen vor Hisbollah.
EU bezahlt sie. Abkassieren- mehr nicht.
Golan ist IL Sicherheitsgebiet. Shalom
Warum verstehen weder die arabischen Staatsoberhäupter noch (fast?) alle ihre EU-Kollegen, dass man nicht mit Terroristen reden und verhandeln kann?
Verhandlungen mit Terroristen über ihre Waffenlager sind vertane Zeit!
Genau wie das Abkommen zur Nutzung von Nuklearenergie von 2015 mit dem Iran sein Papier nicht wert war und ist!
Warum hat man dann bisher keinen Dialog geführt? Die Hisbollah sass doch mit in der „Regierung“! Alles Schaumschlägerei, dafür sollten erstmal handfeste Beweise auf dem Tisch liegen, bevor man sowas glauben soll.
Und eine Rückkehr zu 1949? Was glauben diese Araber eigentlich? Dann sollten wir mal versuchen, in Deutschland eine Rückkehr zu 1914 anzusprechen! Es ist nicht von ungefähr, dass 1001 Nacht aus dem Orient kommt.