Suche
Close this search box.

Terror am Anfang und Ende eines Lebens

Geisel Schlomo Manzur Mantzur

Am Dienstag gibt die Armee den Tod der ältesten Geisel bekannt. Tragisch ist nicht nur das Ende des Lebens von Schlomo Manzur, sondern auch der Anfang. In seiner Kindheit im Irak erlebte er ein Massaker, einige Jahre später wanderte seine Familie in den vermeintlich für Juden sicheren Staat Israel ein.

Jordanischer König mahnt zur Geduld

Männerrunde: Der jordanische König Abdullah II. im Gespräch mit US-Präsident Trump und US-Außenminister Rubio (v. l.)

Der jordanische König Abdullah II. will sich bei einem Treffen mit US-Präsident Trump nicht zu dessen Gaza-Plan äußern. Erst sei abzuwarten, was für einen Ansatz die arabischen Länder präsentieren.

„Symbol für Erneuerung und Wachstum“

TU BiSchvat ist auch als Neujahrsfest der Bäume bekannt. An den Pflanzaktionen beteiligt sich auch der Jüdische Nationalfonds.

Am Halbfeiertag „TU BiSchvat“ pflanzen Juden Bäume. Der Jerusalemer Oberbürgermeister setzt ein Zeichen mit einem Soldaten, der von schweren Verletzungen genesen ist.

Krankenpfleger und Krankenschwester drohen israelischen Patienten

Zwei Mitarbeiter eines australischen Krankenhauses haben damit gedroht, israelische Patienten nicht zu behandeln – oder sie gar zu töten. Sie veröffentlichten ein Video in Sozialen Medien. Die australische Zeitung „Daily Telegraph“ identifizierte sie als Ahman ‚Rashad‘ Nadir und Sarah Abu Lebdeh. Sie arbeiten in Bankstown, einem Vorort von Sydney. Der Gesundheitsminister von New South Wales, […]

UNRWA praktiziert weiter

Ende Januar sind zwei von der Knesset verabschiedete Gesetze inkraft getreten. Demnach muss das Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA seine Aktivitäten innerhalb Israels einstellen. Außerdem verbietet es israelischen Behörden, Beziehungen zu UNRWA zu unterhalten. Bisher operiert die Organisation allerdings weiter, lediglich die Visa von 25 internationalen Mitarbeitern wurden abgelehnt. Grund für die Gesetze waren Nachweise […]

Staatsprüfer: System für mentale Gesundheit nach Massaker zusammengebrochen

Israels Staatsprüfer Matanjahu Englman hat den Zustand des Systems für mentale Gesundheit bemängelt. Dieses sei schon vor dem 7. Oktober 2023 fehlerhaft gewesen und wenige Tage nach dem Massaker zusammengebrochen. In den ersten sechs Monaten hätten 0,6 Prozent der Israelis psychologische Hilfe erhalten. Dabei hätten 38 Prozent Symptome von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) gehabt, heißt es […]

Doch keine Kondome für den Gazastreifen

Entgegen einer früheren Behauptung der US-Regierung haben die USA keine Kondome in den Gazastreifen geliefert. Das bestätigte der Unternehmer Elon Musk am Dienstag im Weißen Haus bei einer Fragerunde zu seinem Projekt, den Staatsbetrieb effizienter zu gestalten. Musk hatte die falsche Behauptung der Regierung am 28. Januar selbst weiterverbreitet. Faktenprüfer fanden jedoch heraus, dass die […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen