Winterträume im Botanischen Garten
Eine besondere Lichtshow ist derzeit in Jerusalem zu sehen. Im Botanischen Garten können Besucher leuchtende Skulpturen bewundern.
Erfolgserlebnisse mitten in Krieg und Trauer
Internationale Anklagen machen Israel 2024 neben dem direkten Kriegsgeschehen zu schaffen. Dennoch erlebt der jüdische Staat militärische, diplomatische und sportliche Erfolge. Ein Rückblick
Ein Jahr der Verkehrungen
Israel war in diesem Jahr mit absurden Verkehrungen der Wirklichkeit konfrontiert. Umso wichtiger bleibt der Rückgriff auf das Prinzip der Abschreckung. Ein Kommentar
Antisemitische Hetze auf deutschem „Friedensweihnachtsmarkt“
Offiziell hieß er „Friedensweihnachtsmarkt“, doch die Solidaritätsveranstaltung für Palästinenser wird zu einem antisemitischen Eklat. Der verantwortliche Pfarrer darf inzwischen sein Amt nicht mehr ausüben.
Diakonie Katastrophenhilfe: Etwa die Hälfte der Menschen im Sudan hungert
Früherer Dissident Kusnezow gestorben
Der frühere sowjetische Dissident Eduard Kusnezow ist am Samstag mit 85 Jahren in der israelischen Küstenstadt Hadera gestorben. Er war an Bemühungen beteiligt, Juden zur Flucht aus der Sowjetunion zu verhelfen. 1970 wollte er mit 14 Gleichgesinnten mit einem leeren Zivilflugzeug in den Westen fliehen. Der Geheimdienst KGB bekam Wind davon, die Verschwörer wurden festgenommen. […]
Aufbruch in die Moderne
Ludwig Yehuda Wolpert läutete eine neue Ära der jüdischen Schmiedekunst ein. Er gestaltete unter anderem moderne Leuchter für das bevorstehende Chanukka-Fest.
Terroristen in Dschenin sagen der Autonomiebehörde den Kampf an
Terroristen in Dschenin haben am Sonntag erklärt, den Kampf gegen die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zu verstärken. In einer Stellungnahme beklagten sie die „Brutalität“ der Sicherheitskräfte und warfen ihnen unter anderem vor, Wohnhäuser in Militärposten zu verwandeln. Die PA geht seit der zweiten Dezemberwoche verstärkt gegen „Gesetzlose“ in dem als Flüchtlingslager bekannten Teil von Dschenin vor. […]
Sängerin Noga Eres klagt über internationalen Boykott
Die israelische Sängerin und Produzentin Noga Erez wird wegen ihrer israelischen Nationalität boykottiert. Das sagte sie am Donnerstag in einem Instagram-Videobeitrag. So seien zum Beispiel geplante Festival- und Konzerttermine im Ausland abrupt abgesagt worden. „Ich glaube, dass ein Boykott von Künstlern keine Lösung bringt“, sagte Eres. „Ich glaube, dass das Verbot von Liedern, Filmen, Theaterstücken, […]