Mindestens zehn Tote bei neuer Gewaltwelle in palästinensischem Flüchtlingslager

Die Gewalt zwischen palästinensischen Gruppen im Libanon reißt nicht ab. Bei neuen Auseinandersetzungen kommen mindestens zehn Menschen ums Leben.
Gallant: Iranischer Flugplatz entsteht im Libanon nahe der Grenze

Der israelische Verteidigungsminister Gallant berichtet von neuen Terroraktivitäten im Libanon. Die dortige Regierung deckt einen Waffenschmuggelring der Hamas auf.
Großbritannien und Israel wollen Beziehungen vertiefen
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Montag den britischen Außenminister James Cleverly in Jerusalem empfangen. Netanjahu betonte, Großbritannien und Israel seien gleichgesinnt: Beiden sei es wichtig, innovativ zu sein. Die beiden Seiten besprachen die Vertiefung der Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, daunter Sicherheit, Technologie und Künstliche Intelligenz. Zuvor hatte Cleverly die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besucht. […]
Palästinensische Akademiker kritisieren Abbas‘ Scho’ah-Äußerungen
Die jüngsten Äußerungen des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, zur Scho’ah haben einen offenen Brief hervorgerufen. Unterzeichner sind mehr als 100 palästinensische Akademiker und Künstler. Die meisten leben in den USA oder Europa. Sie verurteilen „die moralisch und politisch verwerflichen Aussagen“ sowie Versuche, Antisemitismus oder Naziverbrechen „herabzumindern, falsch darzustellen oder zu rechtfertigen“. Die […]
Atomenergiebehörde: Interesse am iranischen Nuklearprogramm sinkt
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) beklagt ein sinkendes Interesse der Weltgemeinschaft, den Iran mit Blick auf das Atomprogramm zur Verantwortung zu ziehen. Wie IAEA-Chef Rafael Grossi am Montag der Nachrichtenagentur AFP sagte, sieht er diese Entwicklung mit Sorge. Dabei gebe es nach wie vor drängende Themen, darunter die Wiedereinsetzung von Überwachungskameras an bekannten Nuklearstandorten im Iran. […]
Kontrollbesuch im August: Aussichten für palästinensische Wirtschaft laut Internationalem Währungsfonds „weiter trüb“
„Crime Minister“: Anti-Netanjahu-Spruch auf Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York projiziert
Verheerende Überschwemmungen mit mehr als 2.000 Todesopfern: Abbas kondoliert Libyen
Internetsicherheitsdienst ESET: Iranische Cyberangriffe auf 32 israelische Firmen identifiziert
Jerusalem: Anhörung zum Angemessenheits-Gesetz am Obersten Gerichtshof läuft
Netanjahu am Jahrestag der Anschläge vom 11. September: Israel steht im Anti-Terror-Kampf an der Seite der USA
Mohammed behauptet den Spitzenplatz

Die Minderheit der Muslime hat in Israel die Nase vorn – zumindest bei den Vornamen neugeborener Jungen. Das zeigt die diesjährige Neujahrsstatistik.