Israel und Marokko unterschreiben historisches Verteidigungsabkommen

Erstmals schließt Israel ein Verteidigungsabkommen mit einem arabischen Staat. Verteidigungsminister Gantz hebt die engen historischen Verbindungen zwischen Israel und Marokko hervor.
Malaysia schließt Israel von Squash-WM aus

Wegen angeblicher Sicherheitsbedenken verweigert Malaysia israelischen Sportlern die Teilnahme an der Squash-Weltmeisterschaft. Israel spricht von politischer Diskriminierung.
Corona-Beauftragter warnt vor „fünfter Welle“

Die Corona-Lage hat sich in den vergangenen Wochen zwar entspannt, doch Neuinfektionen bei Kindern geben Anlass zu Sorge. Indessen erleichtert Israel die Einreise.
Israel verurteilt Entscheidung, Produkte aus Siedlungen zu kennzeichnen
Israel hat am Mittwoch die Entscheidung Belgiens, Produkte aus Siedlungen zu kennzeichnen, verurteilt. Der stellvertretende Außenminister Idan Roll meinte dazu auf Twitter: „Ich habe meine Treffen mit der belgischen Außenministerin (Sophie Wilmès) und dem Parlament abgesagt. Die Entscheidung trägt nicht zur Förderung des Friedens in der Region bei.“ Ein Sprecher der belgischen Regierung erklärte, dass […]
Ampel-Koalition will sich für „Zwei-Staaten-Lösung“ stark machen
Am Mittwoch haben die drei Ampel-Parteien ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin bekennen sich SPD, Grüne und FDP zu Israels Sicherheit als Staatsräson. Zudem wolle die künftige Bundesregierung sich „weiter für eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung auf der Grundlage der Grenzen von 1967 einsetzen“. Die Koalitionäre begrüßen die Abraham-Abkommen und verurteilen die „anhaltende Bedrohung des Staates Israels und den […]
Nachrichten vom 25. November 2021

Anschlag in Jerusalem, Klimaabkommen und Beweise für Chanukka – das und mehr bei Israelnetz TV!