Ungarn: Werden weiter Anti-Israelismus entgegentreten
Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó hat Israel die Unterstützung seines Landes zugesichert. Bei einem Treffen mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu am Dienstag in Jerusalem betonte er, Ungarn werde weiter allen anti-israelischen Schritten bei den Vereinten Nationen oder der Europäischen Union entgegentreten. Netanjahu dankte Szijjártó und nannte ihn einen „wundervollen Freund“. Budapest hatte zuletzt eine […]
Arabischer Student erhält Auszeichnung

In Akko schützt Fadi Kasem einen Juden vor einem arabischen Mob und versorgt dessen Wunden. Dafür erhält der Student eine Auszeichnung.
Jitzchak Herzog zum 11. Staatspräsidenten gewählt

Mit Herzog wählt die Knesset den politisch erfahreneren Kandidaten in das höchste Staatsamt. Die Mehrheit der Israelis hätte jedoch seine Herausforderin bevorzugt.
Aufruf zum „Tag der Israelsolidarität“
Der Verein „Christliches Forum für Israel“ (CFFI) hat in Deutschland zu einem bundesweiten „Tag der Israelsolidarität“ aufgerufen. Er ist für den 6. Juni geplant. Anlass sind die in Teilen antisemitischen Proteste aus den vergangenen Wochen rund um die Eskalation im Nahen Osten. In der Presseerklärung sagte der Erste Vorsitzende des Vereins Harald Eckert, es könne […]
Emiratischer Minister lobt Beziehungen
Die Abraham-Abkommen hätten einzigartige Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain geschaffen. Entsprechend äußerte sich im Rahmen des „Globalen Investment Forums“ in Dubai der Handelsminister der Emirate Thani Bin Ahmed al-Sejudi über die Wirtschaftsbeziehungen nach der Corona-Pandemie: „Unsere Beziehungen basieren auf einer langfristigen globalen Agenda. Als Partner unterstützen wir den bilateralen […]
Armee fordert stabilere Fenster in Bombenkellern
Bei den jüngsten Raketenangriffen der Hamas auf Israel kam der fünfjährige Ido Avigal ums Leben, obwohl er rechtzeitig mit seiner Familie in einen Schutzraum geflohen war. Das Schrapnell einer Rakete durchschlug jedoch eine Fensterabdeckung und traf den Jungen tödlich. Die Armee fordert daher nun einen höheren Schutzstandart. Fenster von Schutzräumen, die sich in einem sieben […]
UN-Abstimmungen: Autonomiebehörde bestellt Diplomaten aus vier Staaten ein, darunter Österreich
Nach Treffen mit kuwaitischem Premier Al-Sabah: PA-Regierungschef Schtaje im Oman eingetroffen
Mitte Juli: Erster Direktflug zwischen Israel und Marokko geplant
Farhud – das unbekannte Pogrom

Die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs warfen auch im Nahen Osten ihre Schatten. Im Irak kam es zu einem beispiellosen Pogrom an den einheimischen Juden. Die Ereignisse jähren sich Anfang Juni zum 80. Mal. Ein Rückblick.