Keine Strafverfolgung gegen Polizisten
Im Februar hat der neunjährige palästinensische Junge Malek Issa ein Auge verloren. Nach seinen Angaben hatte ihn das Gummigeschoss eines israelischen Polizisten getroffen. Dieser gab an, er habe während eines Aufstandes in Ostjerusalem nicht auf den Jungen geschossen, sondern auf eine Wand gezielt, um seine Waffe zu kalibrieren. Für die Ermittler der Polizei ist unklar, […]
Diplomatinnen im Einsatz für Frauenrechte

Diplomatinnen aus Israel, den Emiraten und Bahrain sehen in dem neu geschlossenen Normalisierungsabkommen zwischen ihren Ländern eine besondere Chance für Frauen in der Region. In einer ersten Online-Konferenz haben sie persönliche Erfahrungen und Visionen ausgetauscht.
316 Neueinwanderer aus Äthiopien angekommen

Auf dem Ben-Gurion-Flughafen sind am Donnerstag 316 Neueinwanderer aus Äthiopien angekommen. Im Rahmen der Operation „Fels Israels“ sollen in den kommenden Wochen weitere Äthiopier nach Israel emigrieren.
Verschärfte Corona-Maßnahmen im Gazastreifen

Lange hielt sich der Gazastreifen gut, doch seit drei Wochen steigt dort die Zahl der Corona-Infektionen dramatisch. Die Behörden steuern dem entgegen. Ein israelisches Ärzteteam hilft vor Ort aus.
Aschkenasi trifft jordanischen Außenminister
Israels Außenminister Gabi Aschkenasi (Blau-Weiß) hat am Donnerstag seinen jordanischen Amtskollegen, Ajman Safadi, getroffen. Das Treffen fand an der israelisch-jordanischen Grenze statt. Safadi forderte von Israel, „alle Maßnahmen einzustellen, die die Chancen auf einen gerechten Frieden gemäß einer Zwei-Staaten-Lösung untergraben“. In einer Erklärung des jordanischen Außenministeriums hieß es außerdem, dass Israel alle „Provokationen“ auf dem […]
Hacker erpressen israelischen Versicherer
Die Hackergruppe „Black Shadow“ erpresst derzeit den israelischen Versicherer Schirbit. Am Dienstag hat sie Kundendaten gestohlen und droht nun damit, diese vollständig zu veröffentlichen. Als Beleg gaben die Hacker bereits eine kleine Auswahl preis. Am Mittwoch forderten sie eine Zahlung von einer Million US-Dollar in Form der digitalen Bitcoin-Währung. Die Frist liegt bei drei Tagen […]
Die Welt mit Jerusalem verbinden

Der orthodoxe Rabbiner Jehuda Glick setzt sich unter anderem dafür ein, dass alle Menschen auf dem Jerusalemer Tempelberg beten dürfen. Mit Israelnetz hat der ehemalige Knessetabgeordnete unter anderem über den Bau des Dritten Tempels, Toleranz und die Gefahr religiösen Hochmuts gesprochen.