17-jährige Israelin bei Terroranschlag getötet

Israel sprach offiziell schon von einer „Terrorwelle“ im August, nun kommt ein weiterer Anschlag dazu: Im Westjordanland stirbt eine junge Israelin durch einen Sprengsatz, zwei Familienmitglieder werden verwundet.
Neue Richtlinien für Veranstaltungen mit Geschlechtertrennung
Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit hat am Donnerstag neue Richtlinien veröffentlicht, die unter gewissen Voraussetzungen den lokalen Behörden Veranstaltungen mit Geschlechtertrennung erlauben. Demnach müssen die Verantwortlichen zum Beispiel erst einmal feststellen, dass die Teilnahme auf freiwilliger Basis passiert. Vergangene Woche hatte ein Amtsgericht zuerst die Geschlechtertrennung bei einem ultra-orthodoxen Konzert in Afula verboten, nach einer Berufung dann […]
„New York Times“: Israel greift iranische Ziele im Irak an

Ein Bericht der „New York Times“ legt nahe, dass Israel die hegemonialen Bestrebungen des Iran auch im Irak bekämpft. Der israelische Premier Netanjahu äußert sich indirekt zu den Aktivitäten.
Autonomiebehörde nimmt Teilzahlung aus Israel an
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat einen Teil der ihr zustehenden Zahlungen von Israel angenommen. Das teilte ein Sprecher am Donnerstag mit. Bei den Geldern in Höhe von umgerechnet etwa 512 Millionen Euro handelt es sich um die Treibstoffsteuer der vergangenen Monate. Die Autonomiebehörde hatte sich seit Februar geweigert, jegliche Zahlungen anzunehmen. Grund dafür ist ein […]
Abbas: Millionen von Kämpfern nach Jerusalem

In einer Rede wirbt Palästinenserpräsident Abbas für den Kampf um Jerusalem. „Märtyrer“ seien keine Terroristen, stellt er weiter klar, und die Israelis fremd im Land.
Niederlagen für israelische Teams in Hinspielen
Ein Dämpfer für die israelischen Fußballteams: In den Hinspielen der Europa-League-Playoffs war weder für Hapeol Be’er Scheva noch für Bnei Jehuda Tel Aviv etwas zu holen. Be’er Scheva verlor auswärts gegen Feyenoord Rotterdam mit 0:3. Das gleiche Ergebnis gab es für den israelischen Pokalsieger aus Tel Aviv bei seinem Auswärtsspiel gegen Malmö FF. Unmöglich ist […]
Meerwasser für das Leben

Israel hat mehrere Dürrejahre hinter sich. Für die Regierung ist das der Anlass, eine bewährte Methode weiter auszubauen: Entsalzungsanlagen sollen dem Wassermangel abhelfen. Israel beherrscht diese Technik wie kein anderes Land, aber längst sind nicht alle Fragen geklärt.