Außenministerium startet Aufklärungskampagne gegen Antisemitismus

JERUSALEM (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat ein Dokument vorgestellt, das auf „Lügen und Verzerrungen“ in der Debatte um die Anerkennung Palästinas als Staat hinweisen soll.
3,3 Millionen Touristen im Jahr 2014

JERUSALEM (inn) – Rund 3,3 Millionen Touristen sind im vergangenen Jahr nach Israel gekommen. Das sind etwa so viele wie in dem Rekordjahr 2013. Die USA, Russland, Frankreich und Deutschland stehen an der Spitze der Herkunftsländer.
Israel friert palästinensische Gelder ein

JERUSALEM (inn) – Die israelische Regierung behält rund 106 Millionen Euro aus Zöllen und Steuern zurück, die der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) zustehen. Damit reagiert Jerusalem auf den Beitrittsantrag der Palästinenser zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag.
Israeli nach zwei Jahren ägyptischer Haft frei

KAIRO (inn) – Der in Ägypten wegen angeblicher Spionage zu zwei Jahren Haft verurteilte Israeli Andre Pschenichnikov ist frei. Er kehrt nach Israel zurück.
Abraham Burg wechselt zur arabischen Hadasch-Partei

JERUSALEM (inn) – Der israelische Politiker und Kritiker der israelischen Regierungspolitik, Abraham Burg, hat sich der kommunistischen Partei „Hadasch“ angeschlossen. Um an einem Treffen der Partei in Nazareth teilzunehmen, war der fromme Israeli sogar bereit, den Sabbat zu entweihen.
Jerusalem erwartet Schneesturm

JERUSALEM (inn) – Die Jerusalemer Stadtverwaltung hat Anweisungen an die Bevölkerung veröffentlicht, um sich auf einen bevorstehenden Schneesturm am kommenden Mittwoch vorzubereiten.