Waffen auf dem Weg in den Gazastreifen
KAIRO (inn) – Ägyptische Sicherheitskräfte haben ein Waffenlager mit Boden-Luft-Raketen entdeckt, die vermutlich in den Gazastreifen geschmuggelt werden sollten. Sie kamen wahrscheinlich aus Libyen.
Werbevideo für „Just One Minute“
JERUSALEM (inn) – Das israelische Außenministerium hat im Rahmen der Kampagne "Just One Minute" ("Nur eine Minute") einen Film online gestellt. Darin fordert es eine Gedenkminute bei den diesjährigen Olympischen Spielen für die 1972 bei den Spielen in München ermordeten israelischen Athleten. In der vergangen Woche lehnte das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Gedenkminute ab.
Palästinenser: Wieder mehr Aufmerksamkeit auf Gaza-Blockade
GAZA (inn) – Die Aufmerksamkeit sollte wieder auf die Blockade des Gazastreifens gelenkt werden. Dazu hat der Vorsitzende des "Volkskomitees gegen die Belagerung Gazas", Dschamal Chudari, aufgerufen. Anlass für die Forderung ist der zweite Jahrestag der tödlichen Razzia auf dem türkischen Schiff "Mavi Marmara", das mit Hilfsgütern in Richtung Gaza unterwegs war.
Neue Internetseite der Stadt Jerusalem
JERUSALEM (inn) – Die Jerusalemer Behörde für Entwicklung hat eine neue Internetseite über Israels Hauptstadt gestartet. Interessierte können sich dort ausführlich über Unterkünfte, Restaurants, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten informieren.
Abkommen von Yad Vashem und Europarat zu Holocaust-Aufklärung
JERUSALEM (inn) – Die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und der Europarat haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin geht es um die Holocaust-Aufklärung in den 47 Rats-Mitgliedsstaaten.
Netanjahu gratuliert Gelfand
MOSKAU (inn) – Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat Boris Gelfand zu seinem Erfolg bei der Schachweltmeisterschaft beglückwünscht. Gelfand hatte am Mittwoch ein entscheidendes Spiel gegen den amtierenden Weltmeister Viswanathan Anand verloren und damit den zweiten Platz belegt.
Israel übergibt Gebeine von Terroristen an Palästinenser
JERUSALEM / RAMALLAH (inn) – Israel hat am Donnerstag die sterblichen Überreste von 91 palästinensischen Terroristen an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) übergeben. Darunter sind auch die Gebeine mehrerer Selbstmordattentäter. Der Schritt ist als Geste des guten Willens gegenüber dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas gedacht.
Weltnichtrauchertag: Zahl der Raucher in Israel gesunken
JERUSALEM (inn) – Immer weniger Israelis rauchen immer mehr Zigaretten. Das geht aus einer Studie des Gesundheitsministeriums hervor, die anlässlich des heutigen Weltnichtrauchertages veröffentlicht wurde. Demnach waren im vergangenen Jahr 20,6 Prozent der über 21-Jährigen im Land Raucher. Das waren 2,7 Prozent weniger als 2010.