Langgesuchter Terrorführer gefasst

RAMALLAH (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben Samstagnacht einen Hamas-Führer festgenommen, der für mehrere verheerende Terroranschläge verantwortlich gemacht wird. Darunter ist ein Selbstmordattentat im Jerusalemer Café „Hillel“, das vor sechseinhalb Jahren sieben Todesopfer gefordert hatte.

Sensation oder Fälschung?

JERUSALEM (inn) – Hassan Saida, ein 43-jähriger Beduine aus dem Norden Israels, bietet ein uraltes auf Bleiplatten geschriebenes Buch zum Verkauf an. Darin enthalten sind kabbalistische (mystische) Symbole und althebräische Buchstaben. Sein 1990 im Alter von 106 Jahren verstorbener Großvater habe das „Buch“ in einer Höhle im Norden Jordaniens entdeckt, in der er sich mit seiner Familie 1948 vor den Briten verstecken musste.

Massenansturm auf erste Eisdiele in Mea Schearim

JERUSALEM (inn) – Im ultraorthodoxen Stadtteil Mea Schearim hat am Freitag die erste koschere Eisdiele eröffnet und eine wahre Hysterie ausgelöst: Mehr als 6.000 Menschen standen für eine kostenlose Eisprobe Schlange. Die Hauptverkehrsstraße in dem Jerusalemer Viertel musste für den Verkehr gesperrt werden. Zwischendurch wurde ein Lkw in die Produktionsfirma geschickt, um Nachschub zu holen.

Ägypten sagt Einweihungsfeier für Synagoge ab

KAIRO (inn) – Ägyptische Behörden haben eine Einweihungsfeier für die restaurierte Maimonides-Synagoge in Kairo am Sonntag abgesagt. Als Begründung nannten sie „provokative Handlungen“ der Gäste, die an einer ersten Einweihungsfeier des Gotteshauses in der vergangenen Woche teilgenommen hatten. Ein weiterer Grund seien „Aggressionen israelischer Behörden gegen muslimische Heiligtümer“.

Israel erfolgreich auf der ITB

BERLIN (inn) – Auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB), ist der Messestand Israels ausgezeichnet worden. Er belegte in der Kategorie „Herausragender Messestand“ den ersten Platz.

USA fordern Rücknahme von Baugenehmigung und Gesten für Palästinenser

JERUSALEM / WASHINGTON (inn) – Die USA fordern von Israel die Rücknahme der Genehmigung für den Bau von 1.600 Wohneinheiten in Ostjerusalem. US-Außenministerin Hillary Clinton machte in einem Telefongespräch am Freitag gegenüber Israels Premierminister Benjamin Netanjahu deutlich, dass die Krise zwischen beiden Staaten noch nicht beseitigt sei.

Erstmals brasilianischer Staatspräsident in Israel

JERUSALEM (inn) – Brasiliens Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva ist am Sonntag zu seinem ersten Besuch in Israel eingetroffen. Begleitet wird er auf seiner Nahost-Tour von drei Ministern, 70 Geschäftsleuten und 40 Vertretern brasilianischer Medien.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen