Lastwagen transportierte 46 Palästinenser in Containern

NETANJA (inn) – In einem Lastwagen haben israelische Sicherheitskräfte am Sonntag 46 Palästinenser entdeckt, die sich illegal im Land aufhielten. Sie waren in zwei Containern versteckt, wie sie zum Transport von Kies oder Sand verwendet werden.

Hamas: „Siedler trinken palästinensisches Blut“

GAZA (inn) – Die Hamas hat in ihrem Fernsehsender die Behauptung aufgestellt, israelische Siedler tränken das Blut von Palästinensern. In einem Zeichentrickfilm mit dem Titel „Spezielle Mission“ führt ein Palästinenser die Anweisungen israelischer Soldaten aus. Dabei wird er von den Israelis gedemütigt.

Ungesunde Regierung

JERUSALEM (inn) – Regierungssekretär Zvi Hauser hat am Sonntag, bei der ersten Kabinettssitzung der israelischen Regierung im neuen Jahr, eine Parteien-übergreifende Regierungskrise ausgelöst. Minister aus drei verschiedenen Koalitionsparteien drohten mit einem Bruch, falls Hauser nicht seine auf eigene Faust initiierte Gesundheitsreform rückgängig mache.

Trotz Krieg und Krise: 2009 zweitbestes Jahr für Tourismusindustrie

TEL AVIV (inn) – Rund 2,7 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr Israel besucht. Das waren etwa 11 Prozent weniger als im Rekordjahr 2008. Damit war 2009 das zweitbeste Jahr für die Tourismusbranche seit der Staatsgründung 1948. Das gab Israels Tourismusminister Stas Misezhnikov zum Jahresende auf einer Pressekonferenz in Tel Aviv bekannt.

Ariel Scharon: Seit vier Jahren im Koma

JERUSALEM (inn) – Israels früherer Premierminister Ariel Scharon liegt nun bereits seit vier Jahren im Koma – in der Nacht zum 5. Januar 2006 hatte er einen Schlaganfall erlitten. Obwohl aus medizinischer Sicht nur wenige Chancen bestehen, hoffen Angehörige, Freunde und Kollegen weiter darauf, dass der Politiker das Bewusstsein wiedererlangt.

„Abtreibungen verzögern die Erlösung Israels“

Einmal pro Jahr wird in den Synagogen weltweit die Torah ganz durchgelesen. Die Torah ist der grundlegende Teil der Heiligen Schrift: die fünf Bücher Mose. Zu diesem Zweck ist die Torah in 54 Wochenabschnitte eingeteilt. Jedem Sabbat im Jahr ist ein bestimmter Wochenabschnitt, die so genannte „Parascha“, zugeteilt. In diesen Tagen wird öffentlich über die Auslegung eines solchen Abschnittes debattiert.

Im Internet: Belohnung für Mord an israelischen Soldaten

JERUSALEM (inn) – Zahlreiche Israelis haben am Sonntag eine E-Mail erhalten, in denen ihnen eine Belohnung von 500 Dollar für die Tötung von israelischen Soldaten versprochen wurde. Noch ist unklar, wer hinter dem Mordaufruf steckt.

Geheimdienstbericht: Terror stark zurückgegangen

JERUSALEM (inn) – 2009 war das Jahr mit den wenigsten Terroranschlägen in Israel seit Beginn der so genannten „Al-Aksa-Intifada“ im Jahr 2000. Das gab Israels Inlandsgeheimdienst Schabak in seinem am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht bekannt.

Kapitän des Schiffes „Exodus“ gestorben

JERUSALEM (inn) – Jitzhak (Ike) Aharonovitch, Kapitän des legendären jüdischen Einwandererschiffes „Exodus“, mit dem Holocaustüberlebende 1947 die britische Blockade Palästinas durchbrechen wollten, ist im Alter von 86 gestorben. Ike, wie ihn alle nannten, wurde 1923 in Deutschland geboren und gelangte mit seiner Familie 1932 nach Palästina.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen