Europäische Kommission verschenkt Autos an palästinensische Polizei
RAMALLAH (inn) – Die Europäische Kommission hat der palästinensischen Bürgerpolizei rund 80 Autos im Wert von fünf Millionen Euro geschenkt. Dies war bereits die zweite Lieferung im Rahmen des Entwicklungsplans der Polizei.
Jubiläum: Bayrischer Landesbischof gratuliert Lutherischer Kirche in Israel
BEIT DSCHALA (inn) – Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und Israel (ELCJHL) feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Auch der Nahost-Beauftragte des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Johannes Friedrich, gratulierte zu dem Jubiläum.
Mutmaßlicher Terrordrahtzieher stirbt bei Razzia
HEBRON (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben am Donnerstag im Westjordanland einen ranghohen Hamas-Führer getötet. Der 45-jährige Palästinenser wird für Selbstmordanschläge in Israel verantwortlich gemacht.
Ägyptens Kulturminister entschuldigt sich für anti-israelische Äußerungen
KAIRO (inn) – Der ägyptische Kulturminister Faruk Hosni hat gute Chancen, im Oktober neuer UNESCO-Chef zu werden. Gegen seine Kandidatur gibt es allerdings zahlreiche internationale Vorbehalte. Auch Israels Regierung hatte bis vor Kurzem gegen die Wahl des Ägypters protestiert, überraschend nahm sie ihre Einwände jetzt jedoch zurück. Hosni gilt aufgrund früherer Äußerungen als anti-israelisch. Mittlerweile hat er sich für diese entschuldigt.
Immer weniger Christen in Jerusalem
JERUSALEM (inn) – Die Zahl der in Jerusalem lebenden Christen geht kontinuierlich zurück. Nur noch 10 Prozent der rund 150.000 Christen in Israel leben in der Hauptstadt. Das gab das „Jerusalemer Institut für Israel-Studien“ (JIIS) am Montag bekannt.
Studie: Palästinenser wollen Einheitsregierung
RAMALLAH (inn) – Die Mehrheit der Palästinenser wünscht sich eine Einheitsregierung unter Mitwirkung von Fatah und Hamas. Das ging aus einer Umfrage hervor, die von der Universität in Birseit bei Ramallah durchgeführt wurde.
Ungarn wirbt um israelische Touristen
BUDAPEST (inn) – Das ungarische Tourismusministerium hat diese Woche eine Website gestartet, die speziell israelische Gäste ins Land locken soll. In hebräischer Sprache erfahren die User etwas über jüdisches Leben in Ungarn oder besondere Sehenswürdigkeiten.
Hamas-Unterstützung: Gründer von muslimischer Stiftung zu 65 Jahren Haft verurteilt
DALLAS (inn) – Ein US-Gericht in Dallas hat am Mittwoch zwei Gründungsmitglieder der nach eigenen Angaben größten muslimischen Wohltätigkeitsorganisation in den USA, der „Holy Land Foundation for Relief and Development“, zu jeweils 65 Jahren Haft verurteilt. Diese und drei weitere Männer waren bereits im November 2008 für schuldig befunden worden, die in den USA als Terror-Organisation eingestufte Hamas unterstützt zu haben.
Netanjahu: „Arabische Staaten sollten ihre Beziehung zu Israel normalisieren“
JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich dafür ausgesprochen, dass arabische Staaten bereits jetzt eine Normalisierung ihrer Beziehungen zu Israel anstreben und konkrete Schritte in diese Richtung unternehmen. Der Regierungschef sprach am Mittwoch vor der Knesset.
Fatah-Jugend gewinnt Studierendenratswahl
ABU DIS (inn) – Die Jugendorganisation der Fatah hat die Studentenratswahl an der Al-Kuds-Universität im Westjordanland gewonnen. Die Wahl fand am Mittwoch in Abu Dis östlich von Jerusalem statt.
Demonstration für Besuch bei Gilad Schalit
NEW YORK (inn) – Mehr als eintausend Menschen haben am Mittwoch vor dem Hauptquartier des Roten Kreuzes im New Yorker Stadtteil Manhattan demonstriert. Sie forderten die Organisation auf, sich für einen Besuch bei dem in den Gazastreifen verschleppten israelischen Soldaten Gilad Schalit einzusetzen.
Schavuot: Juden danken für Gottes Wort und erste Früchte

Am letzten Schultag vor den Schavuot-Ferien sammeln die Mütter im Garten oder in der Natur Blumen, um dann für ihre Töchter Blumenkränze zu flechten. Ganz in weiß gekleidet gehen die Kinder in den Kindergarten oder in die Schule. Sie sind mit Blumen geschmückt und tragen Körbe mit buntem Obst und Gemüse, das lecker aussieht. Es ist Zeit, Gott für die erste Ernte zu danken.