Jom Jeruschalajim: Juden feiern Jerusalem-Tag

Am Abend des 21. Mai beginnen in Israel die Feierlichkeiten zum diesjährigen Jerusalemtag, dem „Jom Jeruschalajim“. Dieser Tag wird seit der Wiedervereinigung der Stadt im Jahr 1967 gefeiert. Der „Jom Jeruschalajim“ beginnt mit einer Parade durch die Stadt. Am Freitag gibt es Feiern an der Klagemauer und an verschiedenen Orten in Jerusalem. Juden beten darum, dass die Stadt für immer vereinigt bleiben wird.

Fünfter Israeli auf Mount Everest

KATMANDU (inn) – Der Bergsteiger Daniel Keren hat am Dienstag als fünfter Israeli überhaupt den Mount Everest erklommen. Auf den höchsten Berg der Welt begleiteten ihn ein Mexikaner, ein Kanadier und ein Deutscher.

Studie: „35 Prozent der Jerusalemer Familien sind arm“

JERUSALEM (inn) – Die arabische Bevölkerung in Jerusalem wächst jährlich um 3 Prozent – die jüdische hingegen nur um 1 Prozent. Das ergab eine Studie, die anlässlich des am Donnerstagabend beginnenden „Jerusalemtages“ veröffentlicht wurde.

Neuseeland: Israelische Botschaft soll wieder geöffnet werden

WELLINGTON (inn) – Israel will seine Botschaft in Neuseelands Hauptstadt Wellington wieder eröffnen. Das gab der israelische Außenminister Avigdor Lieberman am Dienstag bekannt. Die Vertretung war vor sieben Jahren aufgrund von Haushaltskürzungen geschlossen worden.

US-Senatoren fordern von Obama enge Zusammenarbeit mit Israel

WASHINGTON (inn) – Drei Viertel der US-Senatoren haben Präsident Barack Obama am Dienstag in einem Brief dazu aufgefordert, Israel zu unterstützen. Aufgrund der „historischen Rolle als vertrauter Freund und aktiver Vermittler“ sei eine enge Zusammenarbeit mit Israel notwendig, heißt es in dem Schreiben.

Türkei bemüht sich um israelische Touristen

TEL AVIV (inn) – Etwa 50 Hoteliers aus der Türkei und zahlreiche Vertreter der türkischen Tourismusbranche haben sich am Dienstagabend mit israelischen Reiseunternehmern in Tel Aviv getroffen. Dort suchten sie nach Wegen, um die Türkei wieder als Urlaubsziel für Israelis attraktiv werden zu lassen. Nach heftiger türkischer Kritik an Israel während der Operation „Gegossenes Blei“ ist die Zahl der israelischen Urlauber massiv zurückgegangen.

Nach Tod von Enkel: Barak kondoliert Mubarak

JERUSALEM / KAIRO (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat am Mittwoch einen Kondolenzbrief an den ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak geschickt. Dessen ältester Enkel war am Montag im Alter von zwölf Jahren plötzlich gestorben. Über die Todesursache wurden keine Angaben gemacht.

Trotz Boykotts: Neue Palästinenserregierung eingeschworen

RAMALLAH (inn) – Nach dem Scheitern des Versöhnungsdialoges zwischen Hamas und Fatah hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas am Dienstagabend in Ramallah eine neue Regierung für das Westjordanland vereidigt. Sowohl die radikal-islamische Hamas als auch der parlamentarische Block von Abbas‘ eigener Fatah-Partei kündigten an, die neue Regierung zu boykottieren.

Roms Bürgermeister während Raketenangriff in Sderot

SDEROT / GAZA (inn) – Palästinenser aus dem Gazastreifen haben am Dienstagabend eine Rakete auf die israelische Stadt Sderot abgefeuert. Dabei wurde eine junge Frau leicht verletzt. Zum Zeitpunkt des Angriffs hielt sich der Bürgermeister von Rom in der Stadt auf. Die israelische Armee reagierte auf den Beschuss und bombardierte mehrere Ziele im Gazastreifen. Dabei wurden vier Palästinenser verletzt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen