Reisen nach Israel? „Im Augenblick besteht keine Gefahr“

EILAT (inn) – Zahlreiche Menschen planen aktuell ihren Urlaub in Israel. Der Tourismus im Land boomt, die Besucherzahlen steigen stetig. Angesichts der aktuellen Kämpfe im Gazastreifen fragen sich dennoch viele: Kann man derzeit nach Israel reisen? Wir haben über diese und andere Fragen mit Menachem Yifrah gesprochen, er begleitet seit Jahren Reisegruppen durch Israel.

Hamas tötet angebliche Kollaborateure

GAZA (inn) – Sicherheitsbeamte der Hamas haben in den vergangenen Tagen in der Ortschaft Dschabalija im Gazastreifen sechs Palästinenser hingerichtet. Sie warfen den Männern vor, mit Israel kollaboriert zu haben.

Wegen Gaza-Offensive: Israelische Basketballer in Türkei beschimpft

ANKARA / JERUSALEM (inn) – Wütende türkische Fans haben am Dienstagabend in der Hauptstadt Ankara den Anpfiff des Basketball-Spiels zwischen Turk Telekom und dem israelischen Team Bnei HaScharon verhindert. Unterdessen hat der Israelische Fußballverband IFA den nationalen Ligabetrieb aufgrund der Militäroperation im Gazastreifen vorerst ausgesetzt.

„Hamas missbraucht Schulhöfe für Angriffe“

JERUSALEM (inn) – Hamas-Anhänger haben am Dienstag von einem Schulhof aus Granaten abgefeuert. Dies führte laut der Armee zu dem israelischen Angriff auf die UN-Schule im Gazastreifen, bei dem mindestens 30 Palästinenser starben. Nun erwägt Israel eine Beschwerde bei den Vereinten Nationen.

Virtueller Krieg – 10.000 israelische Internetseiten gehackt

GAZA / JERUSALEM (inn) – Während israelische Soldaten im Gazastreifen gegen die Hamas kämpfen, liefern sich Anhänger beider Seiten im Internet einen virtuellen Kampf. Seit Beginn des Militäreinsatzes im Palästinensergebiet wurden mehr als 10.000 israelische Webseiten von islamistischen Hackergruppen angegriffen. Israelische Stundenten schlagen nun zurück – sie wollen die Webserver der Hamas lahmlegen.

Israels Botschafter muss Venezuela verlassen

CARACAS (inn) – Venezuela hat am Dienstag den israelischen Botschafter in dem mittelamerikanischen Land ausgewiesen. Damit protestierte der sozialistische Präsident Hugo Chavez gegen die Militäroperation im Gazastreifen, die er im Fernsehen als „Holocaust“ der Palästinenser bezeichnete.

Israel will „Hilfskorridor“ schaffen

GAZA (inn) – Die israelische Regierung hat der Einrichtung eines „humanitären Korridors“ im Gazastreifen zugestimmt. Unterdessen setzte die Armee ihre Angriffe auf Ziele der Hamas in der Region in der Nacht zum Mittwoch fort. Bei einem Luftangriff am Morgen wurden vier Palästinenser getötet.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen