NATO verstärkt Zusammenarbeit mit Israel
BRÜSSEL (inn) – Die NATO-Mitgliedsstaaten wollen ihre Beziehungen zu Israel ausbauen. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Dienstag von dem Verteidigungsbündnis ratifiziert.
Nach Attentaten von Indien: Trauergottesdienst in Offenbach am Main
OFFENBACH (inn) – Im Gedenken an die jüdischen Anschlagsopfer von Mumbai findet am Samstagabend in der jüdischen Gemeinde von Offenbach ein Gottesdienst statt. Dort soll auch ein Kondolenzbuch für die Hinterbliebenen ausliegen.
2008: Rekordjahr für den Tourismus
JERUSALEM (inn) – Trotz der weltweiten Finanzkrise ist das Jahr 2008 das bislang beste für Israels Tourismusindustrie. Bis Ende November kamen mehr als drei Millionen Besucher ins „Heilige Land“ – das waren 30 Prozent mehr als im vergangenen Jahr.
Demonstranten fordern Besuch bei Gilad Schalit
ASCHKELON (inn) – Dutzende Demonstranten haben sich am Mittwochmorgen vor dem Schikma-Gefängnis der Stadt Aschkelon versammelt. Sie forderten den Besuch von Mitarbeitern des Roten Kreuzes bei dem von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Soldaten Gilad Schalit. Zum Anlass ihres Protestes nahmen sie die Besuche von Vertretern der Hilfsorganisation bei inhaftierten Palästinensern.
Viele Gäste bei Trauerfeier für ermordeten Rabbi und seine Frau
TEL AVIV (inn) – Zahlreiche Menschen haben am Dienstag an einer Trauerfeier für Rabbi Gavriel Holtzberg und seine Ehefrau Rivka teilgenommen. Die beiden waren in der vergangenen Woche mit vier weiteren Juden bei der Anschlagsserie im indischen Mumbai getötet worden. Die Gedenkstunde fand in Kfar Chabad, einer Ortschaft der Chabad-Bewegung bei Tel Aviv, statt.
Studie: Supermärkte für Ultra-Orthodoxe mehr als 20 Prozent billiger
JERUSALEM (inn) – Gemischtwarenläden, die speziell auf die ultra-orthodoxe Gemeinschaft ausgerichtet sind, verkaufen ihre Waren wesentlich preiswerter als Geschäfte für den säkularen Teil der israelischen Bevölkerung. Das geht aus einer aktuellen Studie des Nielsen-Forschungsinstitutes hervor.
EU-Parlamentarier fordern Siedlungsstopp
BRÜSSEL (inn) – Abgeordnete der Europäischen Union haben am Dienstag bei einem Treffen mit Israels Außenministerin Zippi Livni die Siedlungspolitik Israels und die Blockade des Gazastreifens kritisiert. Das Land müsse mehr tun, um den Ausbau der Siedlungen zu verhindern, anderenfalls sei der Friedensprozess mit den Palästinensern gefährdet.
Ägyptischer Scheich: „Händedruck mit Peres bedeutungslos“
KAIRO (inn) – Ein ranghoher islamischer Geistlicher in Ägypten hat sich von einem Händedruck mit Schimon Peres distanziert. Er habe den israelischen Präsidenten nicht erkannt, sagte Scheich Muhammad Sajjid Tantawi. Die Begegnung hatte bei einer interreligiösen Konferenz am 12. November in New York stattgefunden.
Messerangriff: Araber schwer verletzt
JERUSALEM (inn) – In Jerusalem ist in der Nacht zum Mittwoch ein Araber aus dem Ostteil der Stadt schwer mit einem Messer verletzt worden. Der 31-Jährige sagte aus, er sei von vier Männern angegriffen worden, die Kippas getragen hätten.