Hamas boykottiert Wahl an Universität im Westjordanland

NABLUS (inn) – Die Hamas beteiligt sich nicht an den Studentenwahlen an der An-Nadschah-Universität in der palästinensischen Autonomiestadt Nablus. Sie begründete ihren Boykott am Dienstag unter anderem mit dem Vorwurf, das Wahlvorbereitungskomitee sei parteiisch. Die Wahlen sollen in einer Woche stattfinden.

Gaza: Israelische Armeeuniformen in humanitärem Transport versteckt

KEREM SCHALOM (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben am Montag in einem Lastwagen an der Grenze zum Gazastreifen mehrere Militäruniformen entdeckt. Der Transporter sollte humanitäre Vorräte in das palästinensische Gebiet bringen. Offenbar wollten Hamas-Anhänger die Armeekleidung für Terroreinsätze missbrauchen.

Eltern und Tochter feiern Dreifachgeburtstag

SAFED (inn) – Ein Baby in der nordisraelischen Stadt Safed hat mit seinem Geburtstag den Eltern eine besondere Freude gemacht: Es kam am gleichen Tag wie seine Mutter und sein Vater zur Welt.

Verehrer schickt Livni Diamantring

QUEBEC / JERUSALEM (inn) – Israels Außenministerin Zipi Livni hat in dieser Woche ein ungewöhnliches Geschenk erhalten: Ein Verehrer aus Kanada schickte der 50-Jährigen per Expressversand einen Diamantring.

US-Wahl: In Israel würde McCain gewinnen

JERUSALEM (inn) – John McCain ist in Israel beliebter als Barack Obama. Wenn die Israelis den US-Präsidenten wählen dürften, würde der Republikaner mit 12 Prozentpunkten Vorsprung vor dem demokratischen Kandidaten gewinnen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Instituts „Teleseker“ hervor.

Kupferminen stammen aus der Zeit von König Salomo

AMMAN (inn) – In den Minen von Chirbat en-Nahas in Jordanien südlich des Toten Meeres wurde möglicherweise bereits zur Zeit des israelitischen Königs Salomo Kupfer gewonnen. Nach neuesten Untersuchungen sind die Minen etwa 300 Jahre älter, als bislang angenommen – die Erkenntnisse könnten die Diskussion über den Wahrheitsgehalt der biblischen Berichte neu anheizen.

Peres ebnet Weg für Neuwahlen

JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat Knesset-Sprecherin Dalia Itzik am Montag offiziell beauftragt, die nötigen Schritte für vorgezogene Neuwahlen einzuleiten. Am Nachmittag eröffnete das israelische Parlament seine Wintersitzungsperiode.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen