„Al-Quds-Tag“: Hamas-Politiker fordert mehr Anschläge

GAZA / BEIRUT (inn) – Ein Hamas-Abgeordneter hat die Palästinenser am Freitag zu weiteren Selbstmordanschlägen gegen Israel aufgefordert. Anlass war der „Al-Quds-Tag“ (Jerusalem-Tag), der auf Anregung des Iran am letzten Freitag des islamischen Fastenmonats Ramadan begangen wird.

Tennis: Israeli verpasst knapp Turniersieg

PEKING (inn) – Der israelische Tennisspieler Dudi Sela hat am Sonntag das Finale des ATP-Turniers in Peking nur knapp verloren. Der Gegner des 23-Jährigen war der Weltranglistenachte Andy Roddick aus den USA. Dass die Nummer 92 der Weltrangliste überhaupt ins Endspiel gelangt war, versetzte die Sportexperten in Erstaunen.

Google-Übersetzungsdienst Hebräisch

MOUNTAIN VIEW (inn) – Der kostenlose Online-Übersetzungsservice „Google-Translate“ bietet jetzt auch Übersetzungen ins Hebräische an. Einzelne Wörter oder Phrasen können mittlerweile in und von insgesamt 35 Sprachen übersetzt werden.

Tourismus-Aufschwung in Palästinensergebieten

RAMALLAH (inn) – Im ersten Halbjahr 2008 haben 769.000 Touristen die Palästinensischen Autonomiegebiete besucht. Das waren 82.000 Urlauber mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das meldet das „Palästinensische Zentralbüro für Statistik“ (PCBS).

Mehr Juden in Israel als in den USA

JERUSALEM (inn) – In Israel leben erstmals mehr Juden als in den USA. Das geht aus einem Bericht der „Jewish Agency“ hervor, die sich für jüdische Auswanderer einsetzt. Die Organisation warnte zudem vor einer zunehmenden Assimilierung der Juden in der Diaspora.

USA stationieren Warnsystem und Soldaten in Israel

JERUSALEM (inn) – Zum Schutz vor iranischen Raketen haben die USA in Israel das mobile FBX-T-Raketenfrühwarnsystem installiert. Dessen Reichweite ist mehr als doppelt so hoch, wie die der bisher genutzten Systeme. Allerdings wurde dem israelischen Militär die Kontrolle über die Technik nicht gestattet – für die Bedienung wurden dauerhaft 120 US-Soldaten in Israel stationiert.

Ein neues Jahr beginnt: Juden feiern Rosch HaSchanah 5769

Am Abend des 29. September 2008 feiern Juden in aller Welt den Beginn des Jahres 5769 nach der Erschaffung der Welt. Die hebräische Bezeichnung des Neujahrsfestes, Rosch HaSchanah, heißt wörtlich „Haupt des Jahres“. Es wird an zwei Tagen gefeiert. Das Anzünden der Kerzen sowie der Segen über Wein und Brot, der Kiddusch, leiten die feierliche Mahlzeit ein. Anstatt – wie sonst beim Kiddusch – Salz auf das Brot zu streuen, tauchen Juden das Brot an diesem Abend in Honig. Zum Festmahl gehören Äpfel, die man ebenfalls mit Honig isst. Dies drückt die Hoffnung auf ein „süßes“ Jahr aus.

Chinesische Offiziere trainierten in Israel

JERUSALEM / PEKING (inn) – In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in diesem Jahr in Peking haben chinesische Polizisten an einem sechswöchigen Trainingskurs in Israel teilgenommen. Die Maßnahme wurde erst jetzt bekannt, da chinesische Behörden um Geheimhaltung gebeten hatten.

Palästinenser schwimmt nach Israel

GAZA / NETIV HA´ASSARAH (inn) – Einem Palästinenser ist es gelungen, vom Gazastreifen aus über den Wasserweg unbemerkt nach Israel einzudringen. Er schwamm im Mittelmeer bis an die israelische Küste. Anschließend verübte er mehrere Einbrüche in einer Ortschaft, bevor er nach vier Stunden entdeckt wurde.

Barak: „Härtere Strafen für gewalttätige Siedler“

JERUSALEM (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat ein härteres Vorgehen gegen gewalttätige jüdische Siedler gefordert. Er verurteilte zudem die Übergriffe israelischer Bewohner im Westjordanland auf israelische Polizisten und Soldaten. Diese stellten eine Gefahr für Israels öffentlichen Dienst dar, sagte Barak auf der Kabinettssitzung am Sonntag.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen