Tote bei Tunneleinsturz
RAFAH (inn) – Nahe der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten ist in der Nacht zum Donnerstag ein Tunnel eingestürzt. Dabei kamen zwei Palästinenser ums Leben.
Israel wird offizielles Reiseland für Chinesen
PEKING / JERUSALEM (inn) – Die Regierungen in China und Israel haben das „Heilige Land“ als neues Reiseziel für chinesische Touristen bestätigt. Ende September werden die ersten Gruppen aus dem Reich der Mitte erwartet.
Internationale Bürgermeisterkonferenz
JERUSALEM (inn) – In Jerusalem geht am heutigen Donnerstag die 26. Internationale Bürgermeisterkonferenz zu Ende. Mehr als 40 Bürgermeister aus fünf Kontinenten nahmen an dem viertägigen Treffen teil, das in diesem Jahr unter dem Motto „Der Bürgermeister und seine Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität“ stand.
Hamas fordert Widerstand gegen PA-Sicherheitskräfte
GAZA / RAMALLAH (inn) – Die Hamas hat ihre Anhänger im Westjordanland zum gewaltsamen Widerstand gegen die Fatah-Polizei aufgefordert. Die Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) seien Teil der „zionistischen Armee“, hieß es am Mittwoch aus dem bewaffneten Arm der Hamas. Die PA wird von der Fatah dominiert.
Bahais wollen freien Blick auf Gartenanlage
AKKO (inn) – Das Bahai-Weltzentrum mit Sitz in Haifa hat eine Militär-Basis aus der Zeit des britischen Mandats aufgekauft, welche die Sicht auf die Gartenanlage ihrer heiligen Stätte in Akko blockiert. Bis August 2009 will die israelische Armee die Anlage räumen, danach soll sie abgerissen werden.
Paralympics-Bilanz: Sechs Medaillen für Israel

PEKING (inn) – Mit einer farbenfrohen Abschlussfeier sind die Paralympischen Spiele in Peking am Mittwoch zu Ende gegangen. Israelische Athleten gewannen während der zwölftägigen Sportveranstaltung fünfmal Silber und einmal Bronze.
Zwei Millionen Touristen im „Heiligen Land“
JERUSALEM (inn) – Die Zahl der Israel-Touristen in diesem Jahr hat mit dem Monat August die Zwei-Millionen-Grenze überschritten. Damit kamen von Januar bis August 37 Prozent mehr Besucher ins Land als 2007.
Livnis Wahlsieg wird angefochten

Mit nur 431 Stimmen Vorsprung hat Außenministerin Zipi Livni die Wahl zur Kadima-Vorsitzenden gewonnen. Der unterlegene Verkehrsminister Schaul Mofas rief Livni zwar am frühen Donnerstagmorgen an und gratulierte ihr. Aber seine Mitarbeiter kündigten an, das Wahlergebnis anzufechten.
Ägyptischer Botschafter tritt Amt an
JERUSALEM (inn) – Jasser Ridha, Ägyptens neuer Botschafter in Israel, hat am Mittwoch Israels Staatspräsident Schimon Peres seine Aufwartung gemacht und diesem sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Während des Empfangs erinnerte Peres an den Beginn der Friedensverhandlungen mit dem arabischen Nachbarn, die vor 30 Jahren ihren Anfang nahmen.