Rekordbesucherzahlen im Juli
JERUSALEM (inn) – Mehr als 1,7 Millionen Touristen haben in den ersten sieben Monaten dieses Jahres Israel besucht. Das waren 41 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2007.
PA-Sicherheitskräfte erhalten Schutzwesten
WASHINGTON / JERUSALEM (inn) – Nach einem Tauziehen von mehr als eineinhalb Jahren um die Ausstattung der palästinensischen Sicherheitskräfte mit Splitterschutzwesten ist endlich eine Entscheidung getroffen worden. Laut einem Bericht der Tageszeitung „Ha´aretz“ hat Israel den USA „grünes Licht“ gegeben.
Anschlag verhindert
NABLUS (inn) – Israelische Soldaten haben am Mittwoch am Hawara-Checkpoint bei Nablus einen 16-jährigen Palästinenser verhaftet. Der Jugendliche hatte zwei Rohrbomben und ein Taschenmesser bei sich.
Olmerts Friedensplan: „Ein Haufen Halbwahrheiten“

Ein vermeintliches Friedensangebot des israelischen Premierministers Ehud Olmert an die Palästinenser hat in europäischen Medien schon zu Hoffnungen und zu Analysen über den Sinn oder Unsinn des Angebots geführt. Doch im Augenblick gibt es keinen Friedensplan, sondern nur einen Zeitungsartikel von Aluf Benn in der Zeitung „Ha´aretz“. Dem Journalisten wurde angeblich ein Papier der seit einem Jahr von Israels Außenministerin Zipi Livni mit dem ehemaligen palästinensischen Premier Ahmed Qrea streng geheim geführten Verhandlungen zugespielt. Nicht auszuschließen ist, dass dieses Papier bei einem der regelmäßigen Treffen von Olmert mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas ausgetauscht oder mitgeschrieben worden ist.
Reuters von Armee enttäuscht
GAZA (inn) – Die israelische Armee hat ihre Untersuchung zum Tod eines Reuters-Kameramanns vom vergangenen April beendet. Sie kommt zu dem Schluss, dass die beteiligten Soldaten keine Schuld treffe. Die Israelis hatten das Feuer auf den Palästinenser eröffnet, weil sie ihn nach eigenen Angaben für einen feindlichen Kämpfer hielten.
Palästinensischer Nationaldichter beigesetzt
RAMALLAH (inn) – Tausende Menschen haben am Mittwoch in Ramallah dem am Samstag verstorbenen palästinensischen Dichter Mahmud Darwisch die letzte Ehre erwiesen. Darwisch wurde mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt, wie es zuletzt Palästinenserführer Jasser Arafat erhalten hatte.