Peres ermutigt Olympioniken
PEKING (inn) – Staatspräsident Schimon Peres hat sich am Donnerstag in Peking mit der israelischen Olympiamannschaft getroffen. Er bezeichnete die Olympischen Spiele als die am wenigsten rassistische Veranstaltung der Welt.
Seltene Olivenpresse ausgegraben
AKKO (inn) – Bei Ausgrabungen im Moschav Ahihud, östlich der Stadt Akko, haben Archäologen eine Olivenpresse aus dem 6. oder 7. Jahrhundert entdeckt. Dabei handelt es sich um eine der größten Pressen, die bislang in Israel gefunden wurden.
Jerusalem verpasst Qualifikation für Champions-League
KRAKAU (inn) – Der israelische Fußballmeister Beitar Jerusalem nimmt in dieser Saison nicht am europäischen Wettbewerb teil. Bei der Qualifikation für die Champions-League musste die Mannschaft am Mittwoch bei Wisla Krakau eine hohe Niederlage einstecken.
Iraner vertont Gedicht von Peres

JERUSALEM (inn) – Ein Lied von Israels Staatspräsident Schimon Peres ist im Internet veröffentlicht worden. Seine Worte wurden von mehr als 20 Musikern aus aller Welt vertont – darunter ist auch ein Iraner.
Mehr Angebote für Touristen
TEL AVIV (inn) – Die Stadt Tel Aviv hat ihren Service für Touristen verbessert: Erstmals bietet sie eine englischsprachige Internetseite. Zudem sind seit kurzem Reiseführer auf Segway-Mobilen, einer Art Elektro-Roller, unterwegs, die Informationen an Besucher weitergeben.
„Al-Dschasira“: „Kuntar-Bericht war nicht ethisch“
BEIRUT (inn) – Der Geschäftsführer des arabisches Fernsehsenders „Al-Dschasira“, Chanfar Wadah, hat sich bei der israelischen Regierung für die Art der Berichterstattung über die Freilassung des libanesischen Terroristen Samir Kuntar entschuldigt. Diese habe nicht dem ethischen Code des Senders entsprochen, heißt es in einem Brief an das Pressebüro vom Mittwoch.
Gedenken an Gaza-Rückzug
KISSUFIM (inn) – Tausende ehemalige Gaza-Siedler haben am Mittwochabend an den Rückzug aus dem palästinensischen Gebiet vor drei Jahren erinnert. Während der Kundgebung im grenznahen Kibbutz Kissufim feuerten Palästinenser eine Kassam-Rakete auf Israel ab. Dabei kam jedoch niemand zu Schaden.
Israel lässt Hamas-Vertreter frei
RAMALLAH (inn) – Israel hat am Mittwoch erneut zwei Vertreter der radikal-islamischen Hamas aus der Haft entlassen. Die Maßnahme schürt Gerüchte über ein geheimes Abkommen zur Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit.