ARD fordert Freilassung von Kameramann
HAMBURG / GAZA (inn) – Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff hat die radikal-islamische Hamas aufgefordert, den verschleppten ARD-Kameramann Sawah Abu Saif sofort freizulassen. Der Palästinenser war in der Nacht zum Samstag von vier maskierten Hamas-Männern in seiner Wohnung festgenommen worden.
Türkische Soap über modernes Ehepaar begeistert Palästinenser
GAZA / RAMALLAH (inn) – Eine türkische Seifenoper sorgt für Aufsehen in der arabischen Welt. Die Einschaltquoten sind hoch. Doch strenggläubige Muslime werfen der beliebten Serie vor, den Werten des Islam zuwiderzulaufen. Auch bei religiösen Führern in den Palästinensergebieten stößt die Soap auf Kritik.
Weltweit höchste Arbeitslosenquote im Gazastreifen
GAZA (inn) – Der Gazastreifen hatte in der zweiten Hälfte vergangenen Jahres eine Arbeitslosenquote von 45 Prozent. Dies war die weltweit höchste Quote, heißt es in einem aktuellen Bericht der UNRWA, der UNO-Flüchtlingshilfsorganisation für die Palästinenser.
Online-Reisemagazin zum Toten Meer
ABENBERG (inn) – Die Internet-Plattform „dasReiseprojekt“ hat eine Internetseite mit Informationen und Berichten rund um das Tote Meer eingerichtet. Besucher können sich hier ein Bild von Hotels auf israelischer und jordanischer Seite machen und erhalten Auskünfte über Kuren, Wellness und Ausflugsziele.
Zionstor restauriert
JERUSALEM (inn) – Die Stadt Jerusalem hat umfangreiche Restaurationsarbeiten am Zionstor abgeschlossen. Die Arbeiten sind Teil eines großen Restaurationsprojektes und waren die ersten, die eine israelische Behörde seit der Eroberung Ostjerusalems im Sechs-Tage-Krieg an den Mauern der Altstadt vorgenommen hat.
Bnei Sachnin nicht bei UEFA-Cup
LA CORUÑA (inn) – Der israelische Fußballclub Bnei Sachnin hat die Qualifikation für den UEFA-Pokal verpasst. Im Intertoto-Cup musste die Mannschaft am Samstag trotz einer kämpferischen Vorstellung bei Deportivo La Coruña eine Niederlage einstecken.
Wachsende Spannungen zwischen Hamas und Fatah
GAZA (inn) – Die radikal-islamische Hamas hat am Wochenende mehr als 160 Anhänger der Fatah im Gazastreifen verhaftet. Sie macht die Partei für einen Bombenanschlag am Freitag verantwortlich, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen.
Terror-Ingenieur getötet
HEBRON (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben am Sonntag in Hebron einen ranghohen Hamas-Anhänger getötet. Der 25-jährige Palästinenser war maßgeblich an einem Terroranschlag in Dimona beteiligt, bei dem im Februar eine Frau ums Leben gekommen war.