Computerprogramm für bessere Verständigung zwischen Mensch und Hund

TEL AVIV (inn) – In israelischen Gefängnissen wird eine Software eingesetzt, die den Wärtern hilft, das Bellen der Wachhunde richtig zu interpretieren und dadurch Ausbrüche zu verhindern. Das Computerprogramm ist in der Lage, zwischen alltäglichem und warnendem Bellen zu unterscheiden. Das berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“.

Tourismus: Rekordbesucherzahlen in den ersten Monaten

JERUSALEM (inn) – Das israelische Tourismusministerium ist mit den Besucherzahlen in den ersten vier Monaten des Jahres zufrieden. Mehr als 936.000 Touristen haben das „Heilige Land“ während dieser Zeit besucht.

Nach Erdbeben: China bittet um High-Tech-Systeme aus Israel

PEKING (inn) – Nach dem verheerenden Erdbeben in China hat das chinesische Umweltministerium von der israelischen Firma Check-Light dringend weitere Wassertestsysteme angefordert. Die Behörden befürchten eine massive Wasserverschmutzung.

Die jüdische Trauung

„Es gibt viele Gründe, in Israel zu heiraten“, verkünden jüdische Unternehmen. Sie bieten die gesamte Organisation einer Hochzeit bis ins Detail an. In Israel wird die Trauungszeremonie gerne unter einem Baldachin im Freien gehalten. Das Wetter macht dies fast das ganze Jahr hindurch möglich. So muss sich das Hochzeitspaar nur zwischen einer romantischen Hochzeit am Meeresstrand, einer Wüstenzeremonie mit historischem Bezug auf der legendären antiken Festung Massada oder einer eher religiös betonten Trauung in Jerusalem entscheiden. Eine Trauung in Israel sei billiger als in Amerika, London oder Paris und „letztendlich und am wichtigsten: Wo sollte ein jüdisches Paar sonst heiraten als in Israel?!“

Soldaten verhindern Selbstmordanschlag

NABLUS (inn) – Israelische Soldaten haben am Montagabend einen Selbstmordanschlag verhindert. Eigenen Angaben zufolge erschossen sie einen Palästinenser, der sich am Hawara-Checkpoint bei Nablus im Westjordanland in die Luft sprengen wollte.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen