Israelis und Palästinenser wollen Abkommen bis Ende 2008

ANNAPOLIS (inn) – Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) wollen neue Friedensverhandlungen aufnehmen, die bis Ende 2008 zu einem Abkommen führen sollen. Das teilte US-Präsident George W. Bush am Dienstag auf der Nahostfriedenskonferenz in Annapolis mit.

Peres: „Israel pflegt Kontakte zu Syrien“

JERUSALEM / DAMASKUS (inn) – Israel bleibt öffentlich und auch heimlich im Kontakt mit Syrien. Das sagte Staatspräsident Schimon Peres am Dienstag bei einer Fahrt durch die Negev-Wüste.

Juden und Christen in den USA: Jerusalem nicht teilen

WASHINGTON (inn) – Jüdische und christliche Führer in den USA haben die USA aufgefordert, in Bezug auf Jerusalem keine Kompromisse zuzulassen. Am Montag trafen sie in Washington mit dem Berater für nationale Sicherheit von US-Präsident George W. Bush zusammen.

Tourismus weiter im Aufwind

JERUSALEM (inn) – Der Israel-Tourismus erholt sich weiter von der „Al-Aksa-Intifada“ und dem Zweiten Libanonkrieg. Im Oktober waren die Hotelzimmer zu 74 Prozent belegt – das ist die höchste Rate für diesen Monat seit 1999. Zudem stieg der Anteil im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent.

NDR zeigt Geschichte des jüdischen Volkes

HAMBURG (inn) – Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) setzt sich in einer fünfteiligen Dokumentation mit der Geschichte der Juden auseinander. Die erste Folge am heutigen Dienstagabend beginnt mit dem Exodus und endet mit der Zeit des Königs Herodes.

Computerspiel soll Frieden in Nahost fördern

TEL AVIV (inn) – Während sich ihre Anführer in den Vereinigten Staaten treffen, erhalten Tausende Palästinenser und Israelis die Chance, das Schicksal des Nahen Osten selbst in die Hand zu nehmen – und zwar virtuell.

Vor Annapolis: Olmert fordert Zugeständnisse von Arabern

WASHINGTON (inn) – Die arabischen Teilnehmer der Nahostkonferenz in Annapolis sollten Konsulate in Israel eröffnen. Das forderte der israelische Premier Ehud Olmert am Montag bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Washington.

Vier Palästinenser getötet

GAZA (inn) – Israelische Truppen haben Montagnacht im Gazastreifen zwei Palästinenser erschossen. Laut der Armee wollten sie Sprengsätze in der Nähe des Grenzzaunes deponieren.

Annapolis: Eine politische Vitaminspritze – für wen?

Ungefähr 40 Nationen und Organisationen haben der amerikanische Präsident George Bush und seine Außenministerin Condoleezza Rice nach Annapolis im US-Bundesstaat Maryland eingeladen. Der Vollständigkeit halber – und um die Bandbreite der Amerikabesucher zu demonstrieren – seien die wichtigsten einmal beim Namen genannt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen